Klanglandschaften | Çiğdem Aslan

Aslan2
Aslan3
Aslan4
Aslan1
 
Konzert | Do. 24.10.2019, 20 Uhr

Klanglandschaften

Türkei
Çiğdem Aslan

Ihre Musik ist wohl am besten mit „ägäischer Blues“ beschrieben. In den Liedern von Çiğdem Aslan verbinden sich die Volksmusiken Kleinasiens, Griechenlands, des Balkans und der osteuropäischen Roma zu einem ganz eigenen balladesken Sound. Sehnsüchtig, lebenserfahren, leuchtend. Eine Wiedergeburt des Rembetiko, dieser Musik der Entwurzelten und Vertriebenen aus Smyrna. Die längst international gefeierte Aslan ist selbst in Istanbul aufgewachsen. Unweit des Taksim Platzes, als Tochter alevitischer Kurden. Mittlerweile lebt sie in London. Heimat als Mehrzahl, das Gefühl, in der Minderheit zu sein – das kennt sie gut. „A Thousand Cranes“ lautet der Titel ihres zweiten Albums, „Tausend Kraniche“. Eine lyrische Reise Richtung Athen, über den Balkan nach Südostanatolien. Auf ihren Konzerten versteht sich Çiğdem Aslan dabei auch als Botschafterin. Für die Menschen, die aus den Herkunftsregionen ihrer Lieder emigrieren oder flüchten mussten. Musik kann ein Zuhause sein.

Gesang Çiğdem Aslan Kanun, Gesang Nikolaos Baimpas Violine, Gesang Michalis Kouloumis Perkussion Vasilis Sarikis Kontrabass Colin Somervell Tormanagement Ute Kirchmann Gemeinsam veranstaltet vom Theater an der Ruhr, dem NRW KULTURsekretariat und WDR 3

 

Karten direkt kaufen:  
Donnerstag, 24.10.2019 - 20 Uhr

Karten Abendkasse: 16,-€ / 10,-€

Alle Infos und spezielle Reservierungen unter: 0251 23 34 43