Cactus Junges Theater | angerichtet

166
182
060
128
 
Junges Theater | Fr. 18., Sa. 19. und So. 20.10.2019 sowie Fr. 08., Sa. 09. und So. 10.11.2019, 20 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
angerichtet

Du bist, was du isst. Also lieber Bulette sein oder Veggie-Burger? Gewissensfragen für den Bio-Menschen. Der kritische Lebensmittelpunkt ist ja längst erreicht. Wir schmeißen Tonnen von Essbaren weg. Produzieren Müllberge im Mount-Everest-Ausmaß. Und trinken Wasser mit Plastikpartikel-Geschmack. Wo bleibt die Fridays for Food-Bewegung? Cactus Junges Theater hat die große Völlerei jedenfalls satt und will die Probleme nicht länger still in sich reinfressen. Ein Ensemble bittet zu Tisch. Die Tanztheater-Collage ANGERICHTET greift Themen auf, die einem den Magen umdrehen. Konsum, Nachhaltigkeit, globale Zusammenhänge. Nicht zu vergessen: Verantwortung. Klar, da kann ganz schnell Schluss mit dem Genuss sein. Aber flüchtiger Smalltalk beim Abendbrot ist auch keine Lösung. In der Regie von Judith Suermann und Angelika Schlaghecken entsteht ein mitreißendes Stück, das uns alle angeht. Aus der Nahrungskette schert schließlich niemand aus.

Es spielen Antonia von Olleschik-Elbheim, Katharina Kohler, Alina Schmidt, Larissa Kjortosheva, Hassan Osman, Max Bexten, Rouni Eibesh, Jan Kessen Regie/Dramaturgie Judith Suermann, Angelika Schlaghecken Interkulturelles Mentoring Barbara Kemmler Choreografie Sebastian Knipp / Pia Selders Bühne Hans Salomon Kostüme Gaby Sogl Regieassistenz Emma Ernst / Katharina Povel Bild Alina Schmidt Layout Erich Saar Fotos Ralf Emmerich Musikproduzent Valon Labjani Sprecherziehung Inga Schwemin Lichtdesign Nick Heedemann Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und Jib gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, dem Kulturamt der Stadt Münster, der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e.V., dem Fonds Soziokultur e.V., dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Münster, der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen über die ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH, die AKTION MENSCH unterstützt durch Cibaria, Soroptimist International, Roadstop GmbH, SuperBioMarkt, www.pop-kultour.de

 

Karten direkt kaufen:  
Freitag, 18.10.2019 - 20 Uhr
Samstag, 19.10.2019 - 20 Uhr
Sonntag, 20.10.2019 - 20 Uhr
Freitag, 08.11.2019 - 20 Uhr
Samstag, 09.11.2019 - 20 Uhr
Sonntag, 10.11.2019 - 20 Uhr

Karten Abendkasse: 13,-€ / 8,-€

Alle Infos und spezielle Reservierungen unter: 0251 23 34 43