Fotos: Erich Saar
Formation Silvia Jedrusiak
Aufräumen? Überflüssiges entsorgen? Dafür benötigen die Meisten eigentlich professionelle Hilfe. Ist schließlich verdammt schwer zu entscheiden, was weg kann, und was Wert hat. Was Schatz ist und was Schrott. In MENSCHENDINGE treten drei Performerinnen und Performer zum großen Kehraus an. Wollen Raum schaffen für Neues. Und bleiben doch an den alten Geschichten hängen, die Gegenstände oft in sich tragen. Wobei für jeden ein anderes Ding von Bedeutung ist. Konflikte gibt’s eben immer, wenn Trennungen anstehen. Und die inszeniert Regisseurin Silvia Jedrusiak mit bestens sortiertem Blick für Skurriles, Pathetisches, Tröstendes und Tragikomisches. Zuletzt hat sie im Pumpenhaus das Erfolgskunststück ELTERNSCHAU auf die Bühne gebracht. Da ging’s um die vielfältigen Freuden und Qualen der Kinderaufzucht. Mit ihrer neuen Produktion beweist sie einmal mehr, wie viel Spannung im alltäglich gelebten Leben steckt – von Menschen und Dingen.
Zum Facebook-Profil menschendinge
Zur Webseite von Silvia Jedrusiak
Spiel Emmanuel Edoror, Marie-Laure Fiaux, Matthias Maat Künstlerische Leitung und Regie Silvia Jedrusiak Partner in Crime Christina Flick Choreografie Marcela Ruiz Quintero Dramaturgie Constantin Hochkeppel Musik Ata Güner Bühne Hans Salomon Kostüme Tina Toeberg Regieassistenz Laura Frölich Produktionsmanagement Silvia Jedrusiak, Tamara Malcher Grafik/Fotografie Erich Saar Öffentlichkeitsarbeit Rita Roring Eine Produktion von Formation Silvia Jedrusiak in Koproduktion mit Theater im Pumpenhaus in Kooperation mit Uni FOLKWANG, Studiengang Physical Theatre gefördert durch das Kulturamt der Stadt Münster, dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, der Kulturstiftung Matrong, der Kunststiftung NRW unterstützt von Cibaria
Karten direkt kaufen:
Donnerstag, 10.10.2019 - 20 Uhr
Freitag, 11.10.2019 - 20 Uhr
Samstag, 12.10.2019 - 20 Uhr
Sonntag, 13.09.2019 - 20 Uhr
Karten Abendkasse: 15,-€ / 9,-€
Alle Infos und spezielle Reservierungen unter: 0251 23 34 43