Cactus Junges Theater | Der Garten

Bild1
Garten1
Garten2
Garten3
Garten01
Garten02
Garten03
 
Junges Theater | Do 27., Fr 28., Sa 29., So 30.06. + Mo 1., Di 2., Mi 3., Do 4.7.2019 um 20 Uhr; Aufführung mit Gebärdensprachdolmetscher: So. 30.6.2019

Cactus Junges Theater

Münster
Der Garten

auf der Schaukel wird mir bange ich küsse den Himmelsstrich meine Füße riechen Gefahr Blick erwidert heißt Vertrag unterschrieben dem bin ich ein Genuss das überfordert mich muss kotzen der ist nicht zu reparieren für diese Welt für mich auch nicht kann ich mir gefallen lassen muss nicht aber kann ich spiel verdammt nochmal nicht mit dem was noch nicht geschlüpft ist so tun als sei nichts geschehen Angst Mensch ist die schön im Anblick ist das echt analog du bist doch viel zu jung um zu wissen was das wirkliche Leben bedeutet ach so waren Sie schon mal ein dreizehnjähriges Mädchen Begierde ist geil fallenlassen Sex Passion Fear fick dich doch blind für mich selbst untenrum no never mind auf der Schaukel she said

Der Garten ist ein experimenteller Ritt über das, was es mit Sex und Macht auf sich hat. Über das digitale Loch, Fremdsteuerung und Loops. Galle ist Galle ist Galle. Grün- nicht diametral. He-said – she-said. Komplizenschaft mit dem Patriarchat, genetisch bedingt oder geht da noch was? „Puppets on a string“ – war 60er. Das Ensemble ist jung und weiblich

Empfohlen ab 14 Jahren (das Stück thematisiert unter anderem Missbrauch von Frauen und Mädchen und den gesellschaftlichen und individuellen Umgang damit).

Es spielen Kira Lynn Lohmann, Johanna Nolle, Naima Marx, Lara Sophie Balster, Emma Lynn Ernst, Adelina Meyer, Jasmin Weber, Anna Liebert Gaststimme Henriette Rehbein Regie / Konzept Sarah Christine Giese + Mareike Fiege Texte Fiege, Giese, Ensemble Choreografische Inspiration/Beratung Yoshiko Waki Bühne Martina Pott Kostüme Bettina Zumdick Licht Timo Leander von der Horst Grafikdesign/Fotos Erich Saar Regie- + Dramaturgieassistenz Anna Lucia Schweicher Produktions- + Kostümassistenz Valeria Roshdestvenskaya Dank an: Maren Meyer Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und dem JIB gefördert durch kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, LAG Soziokulturelle Zentren NW e.V., Frauenbüro der Stadt Münster, Kulturstiftung der Sparkasse Münster, Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e.V. unterstützt durch: cibaria, Soroptimist International, Roadstop GmbH, SuperBioMarkt AG

 

Karten direkt kaufen:  

Donnerstag, 27.06.2019 - 20 Uhr
Freitag, 28.06.2019 - 20 Uhr
Samstag, 29.06.2019 - 20 Uhr
Sonntag, 30.06.2019 - 20 Uhr - Mit Gebärdensprachedolmetscher
Montag, 01.07.2019 - 20 Uhr
Dienstag, 02.07.2019 - 20 Uhr
Mittwoch, 03.07.2019 - 20 Uhr
Donnerstag, 04.07.2019 - 20 Uhr

Karten Abendkasse: 13,-€ / 8-€

Alle Infos und spezielle Reservierungen unter: 0251 23 34 43