NRW THEATERTREFFEN 2019 | Westwind / pulk fiktion / Max & Moritz

Logo Theatertreffen klein
Max_und_Moritz_097
Max_und_Moritz_054
Max_und_Moritz_157
Max_und_Moritz_197
Max_und_Moritz_120
Max_und_Moritz_012
Max_und_Moritz_021
Max_und_Moritz_028
Max_und_Moritz_030
Max_und_Moritz_038
BILDMARKE_LOGO_NRW_THEATERTREFFEN_KORR_RZ_CMYK_15-01-19
 
Junges Theater | Do. 30.05.2019, 18:30 Uhr

NRW THEATERTREFFEN 2019 | Westwind / pulk fiktion

Köln
Max und Moritz

Aus Wilhelm Buschs populären Bildergeschichten um Max und Moritz und ihre üblen Streiche macht pulk fiktion ein anarchisches Happening und lässt das unzertrennliche Lausbubengespann als Frauenduo auftreten. Die Aufführung konfrontiert das Publikum mit der eigenen Schadenfreude und untersucht die Machtstrukturen, die dahinter liegen. Genussvoll werden die Lust am Bösen zelebriert, die Schranken der politischen Korrektheit und moralischen Lauterkeit eingerissen und das Boshafte, Fiese, Gemeine regiert. Die Musik spielt so laut, bis die Ohren fiepen, die Videoanimation tanzt aus der Reihe und Wasserbomben fallen von der Decke… Wo soll das enden? Und wo hört der Spaß auf?

Mit Karoline Kähler, Clara Minckwitz und Matthias Meyer Inszenierung Hannah Biedermann Ausstattung Ria Papadopoulou Projektionen Norman Grotegut Verschaltete Elemente Sebastian Schlemminger Technik und Lichtdesign Peter Behle Produktion Esther Schneider Eine Koproduktion von pulk fiktion mit dem FFT Düsseldorf und dem Freien Werkstatt Theater Köln Förderer Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und Fonds Darstellende Künste

 

Karten direkt kaufen:

Do. 30.05.2019 - 18:30 Uhr

Kartenvorverkauf über das Theater Münster: Telefon: 0251/5909100, E-Mail: theaterkasse@stadt-muenster.de

Karten Abendkasse: 9,-€