GLOSTER Productions | Der Dreck und das Gute. Das Gute und der Dreck

Carsten
Foto_J_Kersten_01
Foto_J_Kersten_04
Foto_J_Kersten_02
 
Theater | Do. 11. bis So. 14.04.2019, 20 Uhr | im Anschluss Bühnengespräch mit Thomas Thieme und Carsten Bender

GLOSTER Productions

Münster
URAUFFÜHRUNG: Der Dreck und das Gute. Das Gute und der Dreck

„Meine Schönheit ist meine Seele. Schade, dass meine Seele so furchtbar innerlich ist“. Einer von vielen leuchtenden Sätzen, die der österreichische Dichter und Dramatiker Werner Schwab hinterlassen hat. Der war zeitlebens skandalumflort, weil er das Menschliche im Scheußlichen und die Poesie in der Kloake suchte. „Der Dreck und das Gute. Das Gute und der Dreck“ lautet der Titel eines Essays, der „die Säulen der Schwabschen Weltsicht“ markiert. So sieht’s der große Theater-Berserker Thomas Thieme, der als Regisseur fürs Münsteraner Label GLOSTER Productions diesen widerspenstigen Doppel-Text auf die Bühne bringt – wie 2010 schon Schwabs OFFENE GRUBEN OFFENE FENSTER. Mit Solo-Schauspieler Carsten Bender stemmt Thieme die kampfsportgestählte Selbstbeschau eines „extremen Moralisten, der sich nie zu schade war, sprachlich in alle Tiefen und Untiefen einzutauchen“. In schönstem Schwabisch natürlich. Ein Dreikönigstreffen des schonungslosen Ersprechens steht an: GLOSTER, THIEME, SCHWAB!

Mit Carsten Bender Regie und Bühne Thomas Thieme Licht Timo von der Horst Graphikdesign medlay.de Foto © Literaturverlag Droschl Produktion GLOSTER Förderer Kulturamt der Stadt Münster Dank an Günter Rohkämper-Hegel, Miriam Benassi und Jörg Kersten Rechtehinweis Werner Schwab Der Dreck und das Gute. Das Gute und der Dreck © Literaturverlag Droschl, Graz – Wien 1992.

Im Anschluss an die ersten drei Aufführungen bieten Thomas Thieme und Carsten Bender dem Publikum ein Gespräch an. Nach der letzten Aufführung am Sonntag findet kein Bühnengespräch statt.

 

Karten direkt kaufen:  
Donnerstag, 11.04.2019 - 20 Uhr
Freitag, 12.04.2019 - 20 Uhr
Samstag, 13.04.2019 - 20 Uhr
Sonntag, 14.04.2019 - 20 Uhr

Karten Abendkasse: 15,-€ / 9,-€

  Alle Infos und spezielle Reservierungen unter: 0251 23 34 43