Keren Levi
Klang ist ein flüchtiges Phänomen. Der geniale amerikanische Komponist Morton Feldman wusste das. Für diesen Beckett unter den New Yorker Avantgardisten war alles Hören ein Nachlauschen. Jeder Sound eine vorüber ziehende Landschaft. Die israelische Choreographin Keren Levi (THE DRY PIECE) hat in Feldman – der mit Künstler-Größen wie John Cage, Mark Rothko oder Jackson Pollock befreundet war – einen Geistesverwandten gefunden. Nach dem gefeierten FOOTNOTES (FOR CRIPPLED SYMMETRY) nimmt sie sich erneut ein Stück des radikalen Erneuerers als Tanzpartner mit auf die Bühne: Triadic Memories von 1981. Ein Piano-Wunderwerk, das der Künstler selbst den »vermutlich größten Schmetterling in Gefangenschaft« nannte. Levi macht daraus eine berührende und intime Solo-Performance – ihre erste seit THE BOTTOM LINE vor über 15 Jahren! Mit Weggefährten wie dem Komponisten Tom Parkinson und dem Videokünstler Assi Weitz entsteht eine getanzte Meditation über Vergänglichkeit und Gedächtnis. Einsame Spitze.
Konzept, Performance Keren Levi Dramaturgie Igor Dobričić Musik Tom Parkinson Video Assi Weitz Artwork Noa Giniger, Spells (Departing Landscapes), 2018 Fotografie Eti Steinberg Unterstützt von Theater im Pumpenhaus, Münster, Veem house for performance Amsterdam, Keren Levi | NeverLike
Karten direkt kaufen:
Freitag, 15.02.2019 - 20 Uhr
Samstag, 16.02.2019 - 20 Uhr
Karten Abendkasse: 16,-€ / 10,-€
Alle Infos und spezielle Reservierungen unter: 0251 23 34 43