KonzertElliot Sharp | PORT BOU – EINE WALTER BENJAMIN OPER

PortBou1
PortBou2
 
Konzert | Fr. 14.12.2018, 20h

Elliot Sharp

New York
PORT BOU - EINE WALTER BENJAMIN OPER

»Mein Leben wird ein Ende finden in einem kleinen Dorf in den Pyrenäen, wo mich niemand kennt«. Diesen Satz hinterließ der deutsche Philosoph Walter Benjamin. 1940, auf der Flucht vor den Nazis, sah er sich im spanischen Grenzort Portbou »in auswegloser Situation«. Und beging Suizid. Der amerikanische Komponist Elliott Sharp, Sohn einer Holocaust-Überlebenden, findet in Benjamins Biographie den Stoff für eine experimentelle Oper. Für ein radikales musikalisches Projekt, das die Zerrissenheit dieses bedeutenden Denkers »in die Frequenzen von Musik und Drama übersetzt«. Multi-Instrumentalist Sharp, seit fast 40 Jahren eine Schlüsselfigur der New Yorker Avantgarde, hat sich stilistisch nie festlegen lassen. Changiert bis heute bemerkenswert eigensinnig zwischen Rock, Jazz und Neuer Musik. Auch PORT BOU überschreitet Genre-Grenzen. Um einen Ausdruck für den inneren Zustand eines Mannes am Ende zu finden. Die gesamte Oper spielt in den letzten Minuten der Echtzeit für Walter Benjamin.

Musik und Libretto, Bassklarinette, Posaune, Viola, Violoncello, Gitarre, Perkussion, Elektronik Elliott Sharp Bassbariton Nicholas Isherwood Klavier Jenny Lin Akkordeon William Schimmel Projection Design, Foto Janene Higgins Eine Produktion der In Situ Art Society (Bonn) In Zusammenarbeit mit cuba-cultur (Münster), dem Theater im Pumpenhaus (Münster) und dem Kreativquartier Ruhrort (Duisburg) Gefördert durch das NRW KULTURsekretariat, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, die Stadt Bonn, die Stadt Duisburg und das Kulturamt der Stadt Münster

 

Um Karten zu kaufen, klicken Sie bitte hier -> Freitag, 14.12.18 - 20 Uhr

  Karten Abendkasse: 18,-€ / 12,-€

  Alle Infos und spezielle Reservierungen unter: 0251 23 34 43