Schauspiel Premiere
Breitwand-Cinemascope-Theater
Paris 1482. Ein Fest. Aberglaube. Magie. Hexerei. Die Inquisition feiert. Wer kennt nicht die dramatische Geschichte um Liebe, Verrat, Verdammnis und Tod? Eine dunkle Intrige treibt die junge Esmeralda in allerhöchste Not. Kann sie gerettet werden? Welches Doppelspiel treibt der Domherr von Notre Dame? Was macht eigentlich Quasimodo?
Die victor-studios aus Münster zeigen den weltberühmten Roman von Victor Hugo in einer bildgewaltigen Inszenierung. Beängstigende Verfolgungen, zeitgemäße Folterungen, Showeinlagen direkt aus Las Vegas, dazu ein wunderbarer Soundtrack, visuelle Effekte und ein Strauß Tulpen. victor-studios beweisen Sinn für Komik, Überraschungen und billige Tricks – ohne Tiere auf der Bühne.
victor-studios empfehlen: Gedenkt des Elends! Verdammt sei, wer sich das entgehen lässt.
ES SPIELEN Gabriele Brüning, Christoph Bäumer, Helmut Buntjer
KÜNSTLERISCHE LEITUNG, RAUM, MUSIK, REGIE victor-studios
LICHTDESIGN Johannes Sundrup
BAUTEN Henri Unsenos
KOSTÜME N.N.
IN KOOPERATION MIT dem Theater Don Kid`schote, dem Theater im Pumpen- haus, dem Kulturamt der Stadt Münster, dem Minis- terium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW und dem Fonds Darstellende Künste e.V.