GLOSTER Productions
Molenbeek, Brüssel. Berüchtigter Brennpunkt, vermeintliche Brutstätte des islamistischen Terrors. In diesem grell ausgeleuchteten Viertel findet sich die Antigone wieder. Nur heißt sie jetzt Nuria, studiert Jura und wartet auf die sterblichen Überreste ihres Bruders. Der hat ein Selbstmordattentat verübt, weswegen die Behörden sich wenig kooperativ zeigen. Wieder muss die Frau kämpfen. Um ihr Recht, den Toten zu beerdigen. Und selbst Frieden zu finden. „Antigone in Molenbeek“ heißt der Roman des gefeierten belgischen Autors Stefan Hertmans, den schon die New York Times auf ihre Bestenlisten gesetzt hat. Die Gruppe GLOSTER Productions hat dessen Gegenwartskrimi um Mythos und Realität, Recht und Gerechtigkeit auf die Bühne gebracht. Als szenische Lesung, „mit einer dramatischen Intensität, die einer richtigen Aufführung in nichts nachsteht“ (WN). Carolin Wirth und Carsten Bender machen einen Konflikt erlebbar, der an die Grundfesten unseres Zusammenlebens rührt.
Mit Carsten Bender und Carolin Wirth Foto Jörg Kersten Graphikdesign medlay.de Produktion GLOSTER Productions Förderer Kulturamt der Stadt Münster Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Münster, des Literaturvereins Münster e.V./Hermann Wallmann, der Übersetzerin Ira Wilhelm, des Autors Stefan Hertmans, des Theater Münster sowie von Jörg Kersten und Miriam Benassi, www.medlay.de Dank an Sigrid Bousset © szenische Leserechte beim S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main
Karten direkt kaufen:
Dienstag, 19.02.2019 - 20:00 Uhr
Karten Abendkasse: 15,-€ / 9,-€
Alle Infos und spezielle Reservierungen unter: 0251 23 34 43