TheaterProArtiSt Youngsters | TANZPOETEN

TanzPoeten gross_Grafik by Dennis Delbrügge
N0I1ODQ3NzktQUM3OS00QTAwLTlGM0UtOUU2RTExMjgxQUQ3QGZyaXR6LmJveA;jsessionid=746A3098FBC21C561DBA3EB57996E767-n4
RERFRTk3QzktODZCNS00RTEyLTk0QkItREI2MDgyNUI0MDQ4QGZyaXR6LmJveA;jsessionid=746A3098FBC21C561DBA3EB57996E767-n4
 
Theater | Fr. 19.10. + Sa. 20.10.2018, 20h

ProArtiSt Youngsters

Münster
TANZPOETEN

Nicht leicht, im Gewitter der Gleichzeitigkeiten die Orientierung zu behalten. Fake News, flüchtende Menschen, wachsender Nationalismus, vermeintlicher Werteverfall, Kriege – wie soll man dafür Worte finden? Oder Bilder? Die TanzPoeten lassen sich nicht bange machen und versuchen’s. Mit ihren ganz eigenen Mitteln. Eine internationale Gruppe von Nachwuchs-Künstlerinnen und -Künstlern hat zusammen mit der Spoken-Word-Koryphäe Dean Ruddock Gedanken zu Papier und schließlich in Bewegung gebracht. Mit HipHop und Rap als Rüstzeug gegen die Ohnmacht. Urban-Arts-Youngster aus ganz verschiedenen Richtungen finden in diesem Projekt zusammen: unter anderem ein kubanischer B-Boy, ein Azonto-Tänzer, zwei Tricker, ein Rapper. Schlagzeuger und Musiker Exchampion (aka Benjamin Kövener) besorgt den Rhythmus, Tanya KupRa die Choreografie. Gemeinsam lassen sie Tanzbilder entstehen und eine neue Art von Sprech. Poetisch, dringlich, mutig. Höchste Zeit, sich die Gegenwart zurückzuerobern!

Konzept/Regie Bettina Henningsen Spoken-Word-Künstler Dean Ruddock Musik/Komposition Benjamin Kövener Choreografie Tanya KupRa Rapper Dennis Delbrügge Tänzer/innen Lisa ‘Lizzie’ Lamprecht, Donald Hessfeld, Yosani Monzon Sosa aka Balto Stable, Michael Asabere funktionales Stimmtraining Thomans Schweins Tricker Lucas Menne, Felix Beckhoff Videodokumentation Katharina Töws Projektleitung/Dramaturgie Joachim Goldschmidt Produktion ProArtiSt Youngsters Koproduktion Theater im Pumpenhaus Förderung Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und Fonds Soziokultur, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Stadt Münster

 

Karten direkt kaufen:  
Freitag, 19.10.18 - 20:00 Uhr
Samstag, 20.10.2018 - 20:00 Uhr

  Karten Abendkasse: 16,-€ / 10,-€

  Alle Infos und spezielle Reservierungen unter: 0251 23 34 43