Voetvolk | Lisbeth Gruwez
Radikal. Entfesselt. Unberechenbar. Mit solchen Begriffen ist die Arbeit der belgischen Hardcore-Künstlerin Lisbeth Gruwez regelmäßig beschrieben worden. Aus gutem Grund: mit Stücken wie IT’S GOING TO GET WORSE AND WORSE AND WORSE, MY FRIEND oder AH|HA – Teil ihrer auch im Pumpenhaus gefeierten »Trilogie des ekstatischen Körpers« – hat Gruwez Maßstäbe in Sachen Phantasie und Verausgabungsbereitschaft gesetzt. Ihr jüngstes Werk THE SEA WITHIN wird kein bisschen weniger energetisch und intensiv. Trotzdem gibt es ein paar Shifts im Kosmos der Tänzer-Choreographin aus der Jan-Fabre-Schule. Zum ersten Mal in ihrer Karriere steht sie nicht selbst auf der Bühne. Und das Chaos, über das sie bislang so virtuos als Zeremonienmeisterin gebot, darf sich jetzt völlig frei entfalten. Zehn Tänzerinnen vereinen sich zu einem Wir mit enormer Anziehungskraft. »Eine heidnische Zeremonie zu Ehren der Weiblichkeit« (I/O Gazette) entsteht, »eine Bombe von außergewöhnlicher Sinnlichkeit« (Res Musica).
Konzept und Choreografie Lisbeth Gruwez Sounddesign Maarten Van Cauwenberghe, Elko Blijweert & Bjorn Eriksson Performance Ariadna Gironès Mata, Charlotte Petersen, Cherish Menzo, Daniela Escarleth Romo Pozo, Francesca Chiodi Latini, Jennifer Dubreuil Houthemann, Natalia Pieczuro, Sarah Klenes, Sophia Mage & Chen-Wei Lee Lichtdesign Harry Cole Scenografie Marie Szersnovicz Technischer Leiter Thomas Glorieux Repetitor Lucius Romeo-Fromm Produktion Voetvolk vzw Koproduktion Theater Im Pumpenhaus, Royal Flemish Theatre, Festival de Marseille/ Théâtre Le Merlan, Rencontres Chorégraphiques Internationales de Seine-Saint-Denis, TANDEM Arras-Douai, Theater Freiburg, Le Fond du dotation du Quartz, La Rose des Vents, Julidans, Kunstfest Weimar, CNN Nantes, CDC Toulouse, Tanz im August / HAU Hebbel am Ufer Berlin, Vooruit / Campo, Charleroi Danse & Key Performance Foto Danny Willems Residenzen Troubleyn | Jan Fabre, Charleroi Danse, Arts Centre BUDA & Royal Flemish Theatre Unterstützer NONA, the Flemish Community, the Flemish Community Commission & the Belgian Tax Shelter
Karten direkt kaufen:
Freitag, 21.09.18 - 20:00 Uhr
Samstag, 22.09.18 - 20:00 Uhr
Karten Abendkasse: 16,-€ / 10,-€
Alle Infos und spezielle Reservierungen unter: 0251 23 34 43