Fringe-Ensemble (Bonn) – Die Reise nach Petuschki

25.01.2004
Münster Premiere
Die Reise nach Petuschki

Fringe-Ensemble (Bonn)

Wenedikt Jerofejews »Die Reise nach Petuschki« ist urkomisch, tieftraurig, bittersüß und melancholisch zugleich. Die seit 1969 im literarischen Untergrund der UdSSR kursierende Erzählung erlangte internationalen Kultstatus. Im Heimatland fand sie erst nach der Perestroika im Jahr 1988 einen Verleger. 1990 stirbt Jerofejew in Moskau an einem Krebsleiden. 

»Die Reise nach Petuschki« erzählt von einer Bahnfahrt der besonderen Art. Der Ich-Erzähler und Trinker Wenedikt besteigt am Morgen in Moskau den Vorortzug nach Petuschki, wo ihn, wie jeden Freitag, seine Geliebte erwartet. Heute jedoch ist ein besonderer Tag, heute will er ihr den Heiratsantrag machen. Die Reise wird zur Sauftour: Wenedikt trinkt, die Mitreisenden trinken, der Schaffner trinkt und von Station zu Station und von Wodkaflasche zu Wodkaflasche werden die Unterhaltungen mit den Mitreisenden und seine Monologe aberwitziger und absurder. Und ohne den Zug verlassen zu haben, landet Wenedikt wieder in Moskau – allerdings sturzbetrunken. 

Die wodkaschwangere Hochliteratur ist in der Bearbeitung von Frank Heuel erstklassiges Theater. Diese Arbeit machte Heuel zu einem der viel versprechenden »Nachwuchsregisseure« in Deutschland, das Fringe- Ensemble berühmt und nicht nur das: sie sorgt für einen fulminanten und gefeierten Theaterabend. 
Das Stück mit Pausenwodka für alle. Pausenbeginn um 20.50 Uhr. Nur drei Aufführungen! Nur drei Pausen!!! 

Mit Jannis Arabatzis, Severin von Hoensbroech, Georg Lennarz, Barbara Wachendorff Regie und Raum Frank Heuel Text Wenedikt Jerofejew Produktion Fringe-Ensemble

12,- € / 9,- €
 
MIT Jannis Arabatzis, Severin von Hoensbroech, Georg Lennarz, Barbara Wachendorff
REGIE UND RAUM Frank Heuel 
TEXT Wenedikt Jerofejew
PRODUKTION Fringe- Ensemble