Samuel Feldhandler (Stockholm) | ‘d he meant vary a shin’s

Tanz | Fr 22. + Sa 23.06.2018, 20h

Samuel Feldhandler

Stockholm
'd he meant vary a shin's

Tanz folgt Mustern. Ist Partitur, Sequenz, Variation. Ganz ähnlich der Musik. Die jüngste Arbeit des französischen Choreographen Samuel Feldhandler geht von eben diesem Prinzip aus. Eine bestimmte Bewegungsfolge wird in ihre Einzelteile zerlegt und beständig neu zusammengesetzt. Woraus sich eine Harmonie mit Widerhaken ergibt. Die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach scheinen als Vorbild durch! Zudem hat sich der Künstler intensiv mit dem französischen Linguisten Jean-Pierre Brisset auseinander gesetzt. Der ist überzeugt davon, dass Sprachen sich nicht vornehmlich aus älteren Sprachen entwickeln. Sondern Wörter sich in andere Wörter ausfalten und verwandeln. So wie Feldhandlers faszinierender Tanz aus sich selbst schöpft…
Theme and variations. Tea meant very ancients. Team end vary ash inns. ‘d he meant vary a shins.

Choreografie, Licht & Klang Samuel Feldhandler Tanz Eva Honings, Lena Schattenberg & Samuel Feldhandler Licht Beratung Thomas Zamolo Künstlerische Beratung Anna Pehrsson, Malin Arnell, Peter Mills Mit Unterstützung von DOCH, Universität für Tanz und Zirkus in Stockholm Koproduktion Theater im Pumpenhaus Münster.

14,- € / erm. 9,- €