
Stav Marin und Neta Weiner
Worte können verletzen. Schneidend sein, bis aufs Blut. Auf diesem Schärfegrad bewegt sich das israelische Erfolgsstück MESSER, im Original: CUT.LOOSE. Im Mittelpunkt steht ein Paar. Genauer: es umkreist sich in der Arena. Stürzt sich in Begegnungen zwischen Brutalität und Zärtlichkeit, Ohnmacht und Intimität. Mit voller physischer Wucht und Sprachgewalt. Die Schöpfer und Performer Stav Marin und Neta Weiner – sie Schauspielerin und Tänzerin, er Poet und HipHop-Musiker – ziehen das Publikum Runde für Runde tiefer in ihren Kampf. Als Zeugen, Verbündete, Punktrichter.
In Israel haben die beiden damit unter anderem beim renommierten Acco Festival und bei den Fringe Awards abgeräumt. Jetzt holt die Gruppe bodytalk (JEWROPE, BREMER PLATZ) das staunenswerte Duo nach Münster, als Teil ihres Residenzprogramms „Die 3. Generation“. Zu erleben ist die Ausweitung der Tanzzone. Ein Stück über Macht und Sprache. Körper und Messer. Gefährlich gut!
Von und mit Stav Marin und Neta Weiner Dramaturgie Raz Weiner Lichtdesign Yoav Barel Kostüm Anat Martkovich Produktion Shir Berebi Im Rahmen von bodytalks Tanzfonds-Erbe Residenzprogramm “Die 3. Generation”