Schauspiel, Deutsche Erstaufführung
Dood Paard NL
Das niederländische Theaterkollektiv Dood Paard hat seit seiner Entstehung 1994 ein beeindruckendes Repertoire entwickelt. Im Rahmen einer »Werkschau-Tournee« durch niederländische Theater gönnen sie sich und uns einen Abstecher nach Münster.
Dood Paard ist in erster Linie ein »Akteurtheater«, dass aus einem festen Kern von Schauspielern besteht und ohne Regisseur arbeitet. Sie haben nicht nur Klassiker, von Aischylos bis Shakespeare, von Beckett bis Handke, übersetzt, bearbeitet und gespielt, sondern auch neue, speziell für sie geschriebene Texte aufgeführt. Die meisten davon stammen aus der Feder von Dood Paard-Schauspieler Oscar van Woensel. Mit Chinindrest take away beschreiten sie jetzt einen neuen Weg. Mit einem Fundus an Texten (u.a. Houellebecq, Bernhard, Handke), die sie während der Proben einstudiert haben, und Sätzen (aus aktuellen Tageszeitungen) gewappnet, kommunizieren die Schauspieler direkt und assoziativ, während im Hintergrund die niederländische Polderlandschaft vorüberzieht. So wird jede Vorstellung zu einem Novum – ein theatralisches Unikat. Es gibt keine Struktur, keine festgelegte Reihenfolge. Die Fragmente, die im »Hirnarchiv« der Protagonisten aktiviert werden, formen die Elemente, mit denen jeden Abend ein neues Gespräch geführt wird. Man trifft sich zum dramaturgischen Blinddate. Eine spannende Jam-Session aus Worten und Texten.
Geräuschfragmente und Musiksamples des DJs unterstützen die Schauspieler und Worte erhalten die Unmittelbarkeit von Musik. Töne koppeln sich an Textsplitter. Musik verhakt sich in Emotionen, ruft wiederum andere Emotionen hervor, die Rede nimmt eine neue Wendung. Der Zuschauer wird mitgenommen auf eine Reise in die Gegenwart. »Wir bieten kein take away-Menü. Bei uns muss das Publikum selber kochen.« (Manja Topper, Schauspielerin)
LANDSCHAFTEN Remco Packbiers, Sal Kronenberg