wildwuchs – Freie Szene
Die beiden Männer sind sich zu Lebzeiten nie begegnet. Und auf den ersten Blick haben sie auch nichts gemeinsam. Zum Glück besitzen der Schauspieler Carsten Bender und der Musiker Wilhelm Rodenberg ein Gespür für querschießende Geistesverwandtschaft, wo man sie nie vermutet hätte. Bei ihnen trifft Dostojewskis phantastische Erzählung „Traum eines lächerlichen Menschen“ auf die „Sonate E-Dur op. 109“ von Beethoven. Schwere meets Pathos? Von wegen. Der Schriftsteller und der Komponist zeigen sich hier von überraschend lichter Seite. Als Schwärmer. Dostojewski, früher Schillerianer, schreibt glühend über seinen Traum vom Goldenen Zeitalter. Beethoven komponiert die „Sonate“ in himmlischer Tonart. Bei Bender und Rodenberg umkleidet das Klavier die wechselnden Stimmungen der Erzählung. Und die Sonate träumt den Traum weiter. Dazwischen rufen atonal die „Sechs kleinen Klavierstücke“ von Arnold Schönberg – als Fortsetzung Beethovens in die Moderne. Ein Hörereignis. In vielfacher Hinsicht.
Lesung Carsten Bender Klavier Wilhelm Rodenberg
wildwuchs
Vielfalt. Phantasie. Experimentierlust. Begriffe, die man auch in Münster gern mit der „Freien Szene“ verknüpft. Aber was genau ist das Wesen dieser Buntheit? Was bedeutet das Produzieren in freien Strukturen heute? Das Bündnis „MoNOkultur“ macht sich seit 2013 für bessere Förder- und Arbeitsbedingungen der unabhängigen Kunst- und Kulturschaffenden stark. Jetzt bieten wir den Stärken der Szene die breitestmögliche Plattform. Bündeln die kreative Power. Regen den Dialog an. Und forcieren die Vernetzung untereinander. In Kooperation mit dem Pumpenhaus zeigen wir vom 6. bis 29. April die Veranstaltungsreihe wildwuchs. Mit Ausstellungen, Performances, Konzerten und Partys. Die Spanne reicht vom Stummfilm mit Live-Musik bis zur Space-Hörspiel-Disko. Von der installativen Werkschau bis zur alkoholseligen Lesung. Wir haben altgediente Künstler*innen und Gruppen ebenso eingeladen wie vielversprechende Newcomer. Schließlich ist die Freie Szene permanent im Wandel. Und garantiert für eine Überraschung gut. Wildwuchs eben!
Eine Initiative von moNOkultur in Kooperation mit dem Theater im Pumpenhaus mit Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Münster.