wildwuchs – Freie Szene
„Hello my name is“ zelebriert im WILDWUCHS-Rahmen seine 15. Ausgabe. Das Format (nur falls es jemand noch nicht kennen sollte) bietet jungen Rapperinnen und Rappern die perfekte Plattform. Unterstützt von fetten Livebeats, können sich die angehenden MCs und Sänger mit eigenen Lyrics, Freestyletexten oder anderen geistesgegenwärtigen Improvisationen erproben. Den Anstoß macht das Münsteraner Duo Haffkes, smarte Wortwitz-Charmeure der alten Schule. Danach steht die Bühne offen für jede und jeden, der sich traut. Also: rumkommen und mitmachen!
Gitarre Phil Wood Keyboard Christian Landgraf Bass Nils Müller Schlagzeug Baronski
Das Konzert findet in Kooperation mit muensterbandnetz.de statt – eine Initiative aus dem Gleis 22, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die lokale Musikszene zu fördern und zu vernetzen. Das ehrenamtlich arbeitende Team von muensterbandnetz.de betreibt das gleichnamige Bandportal und veranstaltet regelmäßig Konzerte und Workshops.
wildwuchs
Vielfalt. Phantasie. Experimentierlust. Begriffe, die man auch in Münster gern mit der „Freien Szene“ verknüpft. Aber was genau ist das Wesen dieser Buntheit? Was bedeutet das Produzieren in freien Strukturen heute? Das Bündnis „MoNOkultur“ macht sich seit 2013 für bessere Förder- und Arbeitsbedingungen der unabhängigen Kunst- und Kulturschaffenden stark. Jetzt bieten wir den Stärken der Szene die breitestmögliche Plattform. Bündeln die kreative Power. Regen den Dialog an. Und forcieren die Vernetzung untereinander. In Kooperation mit dem Pumpenhaus zeigen wir vom 6. bis 29. April die Veranstaltungsreihe wildwuchs. Mit Ausstellungen, Performances, Konzerten und Partys. Die Spanne reicht vom Stummfilm mit Live-Musik bis zur Space-Hörspiel-Disko. Von der installativen Werkschau bis zur alkoholseligen Lesung. Wir haben altgediente Künstler*innen und Gruppen ebenso eingeladen wie vielversprechende Newcomer. Schließlich ist die Freie Szene permanent im Wandel. Und garantiert für eine Überraschung gut. Wildwuchs eben!
Eine Initiative von moNOkultur in Kooperation mit dem Theater im Pumpenhaus mit Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Münster.