
wildwuchs – Freie Szene
Akrobatik und Politik zu verbinden, das ist schon eine Kunst für sich. Sabeth Dannenberg beherrscht sie. Glänzend. In „Camouflage” widmet sich die Physical Theatre-Künstlerin den Themen Weiblichkeit und Destruktivität. Gibt es eine Idee für die es sich zu sterben lohnt? Oder zu töten? Die Performerin und Choreographin riskiert die physische und theatrale Auseinandersetzung mit weiblicher Radikalität und deren gesellschaftlicher Bewertung. Der Zyklus einer Frau, eines Lebens, einer Bewegung, einer Revolution. Ist Revolution eine Frage des Unrechts? Der Liebe? Des Willens? Der gesellschaftlichen Situation? Wie schon im Erfolgsstück „Die Schwalben fressen Mehl” schafft Dannenberg eine poetische Soloperformance. Bestürmendes Physical Theatre. Einmal mehr am Chinesischen Mast, dieser vier Meter hohen Stange. Dort entstehen vegetative Körpertransformationen und entladen sich widerständige Texte. Eine Frau im Kampf. Die kompromisslose Hingabe. Risiko. Zwischen Lebenslust und Kampfgeruch.
Konzept & Performance Sabeth Dannenberg Co-Regie Kristin Scheinhütte Dramaturgie Christiane Holtschulte Choreografische Beratung Ives Thuwis Coaching Mast Chandra Malatitsch (PT), Ricardo Paz (PT) Bühne/Kostüm Milica Jojevic Musik Gregor Kreienburg Licht Johannes Sundrup Grafik Erich Saar Bodypainting Sarah Pixner PR Rita Roring Foto Frequart Social Media Judith Pawlitta Eine Produktion von Physical Monkey in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus, in Kooperation mit Open Space Ruhr Bochum, Muschelhorn Telgte und Instituto Nacional das Artes do Circo (PT) gefördert durch das Kulturamt der Stadt Münster und die Kunststiftung NRW
wildwuchs
Vielfalt. Phantasie. Experimentierlust. Begriffe, die man auch in Münster gern mit der „Freien Szene“ verknüpft. Aber was genau ist das Wesen dieser Buntheit? Was bedeutet das Produzieren in freien Strukturen heute? Das Bündnis „MoNOkultur“ macht sich seit 2013 für bessere Förder- und Arbeitsbedingungen der unabhängigen Kunst- und Kulturschaffenden stark. Jetzt bieten wir den Stärken der Szene die breitestmögliche Plattform. Bündeln die kreative Power. Regen den Dialog an. Und forcieren die Vernetzung untereinander. In Kooperation mit dem Pumpenhaus zeigen wir vom 6. bis 29. April die Veranstaltungsreihe wildwuchs. Mit Ausstellungen, Performances, Konzerten und Partys. Die Spanne reicht vom Stummfilm mit Live-Musik bis zur Space-Hörspiel-Disko. Von der installativen Werkschau bis zur alkoholseligen Lesung. Wir haben altgediente Künstler*innen und Gruppen ebenso eingeladen wie vielversprechende Newcomer. Schließlich ist die Freie Szene permanent im Wandel. Und garantiert für eine Überraschung gut. Wildwuchs eben!
Eine Initiative von moNOkultur in Kooperation mit dem Theater im Pumpenhaus mit Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Münster.