wildwuchs – Freie Szene
Die Songs tragen Titel wie „Treat Her Like a Lady“, „I Hate You Then I Love You“ und natürlich: „My Heart Will Go On“. Als Gäste sind Größen wie die Bee Gees, Barbara Streisand und Luciano Pavarotti vertreten. Verkauft hat sich das 1997 erschienene Album weltweit 31 Millionen Mal. „Let’s Talk About Love“ von Céline Dion ist ein Meilenstein des Power-Balladen-Genres. Für David Kilinҫ und Thomas Bartling ist die Platte außerdem ein prägender Teil ihrer popkulturellen Sozialisation. Weswegen sie die identitätsstiftende Herzschmerz-CD an diesem Abend in voller Länge abspielen. Dion gibt die Dramaturgie vor. Zu jedem Track entwickeln die beiden eine eigene Performance. Versetzen sich mit „Titanic“-Klängen zurück in die Zeit von Pubertät, Coming out, erster Liebe. Und fragen, welche Einflüsse die Lieblingsmusik von damals auf ihr heutiges Künstlerdasein hatte. Völlig ohne Verwitzelung, versteht sich. Pathos kennt keine Ironie. Wer wirklich über Liebe reden will, muss sich verletzlich machen.
Performer Thomas Bartling, David Kilinç Licht Birk-André Hildebrandt
wildwuchs
Vielfalt. Phantasie. Experimentierlust. Begriffe, die man auch in Münster gern mit der „Freien Szene“ verknüpft. Aber was genau ist das Wesen dieser Buntheit? Was bedeutet das Produzieren in freien Strukturen heute? Das Bündnis „MoNOkultur“ macht sich seit 2013 für bessere Förder- und Arbeitsbedingungen der unabhängigen Kunst- und Kulturschaffenden stark. Jetzt bieten wir den Stärken der Szene die breitestmögliche Plattform. Bündeln die kreative Power. Regen den Dialog an. Und forcieren die Vernetzung untereinander. In Kooperation mit dem Pumpenhaus zeigen wir vom 6. bis 29. April die Veranstaltungsreihe wildwuchs. Mit Ausstellungen, Performances, Konzerten und Partys. Die Spanne reicht vom Stummfilm mit Live-Musik bis zur Space-Hörspiel-Disko. Von der installativen Werkschau bis zur alkoholseligen Lesung. Wir haben altgediente Künstler*innen und Gruppen ebenso eingeladen wie vielversprechende Newcomer. Schließlich ist die Freie Szene permanent im Wandel. Und garantiert für eine Überraschung gut. Wildwuchs eben!
Eine Initiative von moNOkultur in Kooperation mit dem Theater im Pumpenhaus mit Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Münster.