Rue Obscure (Münster) | Ein neues Land

Rue-Obscure_photo_ralf-emmerich_2
Rue-Obscure_photo_ralf-emmerich_2_1
Theater | Do 15. - So 18.03.2018, 20.00 Uhr; Schulvorstellung Fr 16.03., 11.00 Uhr

Rue Obscure

Münster
Ein neues Land

basierend auf der Graphic Novel “The Arrival” von Shaun Tan

Aufbruch. Jetzt. Destination unbekannt. Fremde. Zukunft? Der Australier Shaun Tan zeigt in seiner preisgekrönten Graphic Novel „The Arrival“ in faszinierenden Bildern, die Erlebnisse eines Mannes. Wortlos und von intensiver visueller Kraft erzählt er über Flucht und Heimat. RUE OBSCURE, das Szenografie-Experten Label, erschafft für die Bühne ein surreales, poetisches Kulissentheater mit filmischen Projektionen und atmosphärischer Live-Musik wie ein begehbares Bilderbuch. Zauberhaft. Zum Weinen schön.

Es spielen Gildas Coustier, Lena Wimmer Künstlerische Leitung, Szenographie, Dramaturgie RUE OBSCURE (Münster/Hamburg), Karina Behrendt, Anne Keller Regie Nelly T. Köster Projektionen Sven Stratmann Live-Musik/Sounddesign Milan Fey Kostümbild Bettina Zumdick Licht Adrian Kantel Produktionsleitung Manfred Kerklau Grafikdesign Jeannette Gramsch-Behrendt Regie-Assistenz Pauline Hammans Fotograf Ralf Emmerich PR Rita Roring Inhaltliche Beratung Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg Produktion RUE OBSCURE KoproduktionTheater im Pumpenhaus und Kreativ-Haus e.V. Förderer Kulturamt der Stadt Münster mit Mitteln des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V., Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost, Sebastian Cobler Stiftung für Bürgerrechte

13,- € / erm. 8,- €