Cactus Junges Theater
Ein neues Jahr und endlich die 4. Folge der SOAP, die nach Grusel, Mystery und Übersinnlichem riecht!
Was passiert da im Keller des Güldenhofs? Nochmal kurz acht Stunden zurück: Dinos Beerdigung findet in der Kellerbar statt. Der Pater aus Folge 1 taucht auf und sucht anscheinend noch etwas anderes, als nur das Trauergespräch mit der Bellini-Witwe. Oswald möchte es zum Fest der Liebe alles etwas kuschelig haben und heckt einen Wichtelplan mit ungeahnten Folgen aus: Er und Staatsanwältin Clair geraten durch gewichtelte Opernkarten in einen gefährlichen Strudel aus Misstrauen. Chris bekommt von Anne ein Ticket nach Panama, damit er Mutter Perlenbacher die ganze Wahrheit über den Unfall erzählen kann. Pia und Tsun Ge vertragen sich. Robert entdeckt, dass Lea durch die Folgen des „Unfalls“ eine psychische Störung erlitten und ihre Schwester ermordet hat. Indiz um Indiz taucht auf. Anne findet ein altes Dokument über das Haus und Chris wird ein Beweisfoto zugespielt, welches die Brüder-Mischpoke in der Unfallnacht zeigt. Er überlebt zwei Mordversuche, einmal durch Tsun Ge, der jedoch dank Anne Erbarmen zeigt und einen weiteren durch Lea als Rabea, die dadurch schnurstracks in die Klinik befördert wird.
Punsch, Weihnachtslieder, Gemütlichkeit mit allen und plötzlich ist Mucci weg. Das Inferno bricht aus. Tommy verliert sein Gedächtnis, Mucci erscheint stehend und sprechend vor aller Augen, eine der drei Bardamen stirbt. Und gerade, als wir dachten, jetzt waren`s nur noch zwei…. Hoppla, da taucht Marie-Belle im Glitzerfummel auf. Wie gut, dass Weihnachten nur einmal im Jahr stattfindet…..
Es spielen Nina Deninger, Mareike Fiege, Shaun Fitzpatrick, Anna Krasemann, Erik Morawietz, Pauline Mertens, Adelina Meyer, Annika Möller, Nils Müller, Timo von der Horst, Jasmin Weber, Maximilian Wigger, David Smith Gäste Sarah Christine Giese, Lotta Kuss, Christoph Tiemann Regie Alban Renz Co-Regie Judith Suermann Cactus plus-Regie* Mareike Fiege, Shaun Fitzpatrick Choreografie Judith Suermann Autoren Christoph Tiemann, Judith Suermann, Urs von Wulfen und Team Bühne Hans Salomon Kostüme Bettina Zumdick Video Sersch Hinkelmann Musikalische Leitung Alban Renz Licht Team Pumpenhaus Tontechnik Andreas Strietzel Fotos Ralf Emmerich Design Uwe Clephas / Erich Saar PR/Redaktion Rita Roring Sprecherziehung Sarah Christine Giese Regieassistenz Nicola Schiefel, Sebastian Voosholz Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und Jib Gefördert von kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt und das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturstiftung der Sparkasse Münster Unterstützt durch LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V., Roadstop GmbH, Cibaria, Soroptimist International, andante gGmbH
*Cactus plus-Regie= dem Nachwuchs eine Chance
Aufführung mit Gebärdensprachdolmetscher am Sonntag um 20h.