Cactus Junges Theater (Münster) | Das SOAP ding – Folge 3

das-Soap-ding_Logo_small
soap-folge-3_ralf-emmerich_1
soap-folge-3_ralf-emmerich_6
soap-folge-3_ralf-emmerich_7
soap-folge-3_ralf-emmerich_9
Junges Theater, Premiere | Fr 8., Sa 9. + So 10.12., 20h + Zusatzvorstellung So 10.12., 14h

Cactus Junges Theater

Münster
Das SOAP ding // Folge 3

Zwei Folgen sind gespielt, nun zieht Geburtstagskind (25 Jahre!) Cactus Junges Theater nach überwältigendem Erfolg zur 3. Folge ins Pumpenhaus ein. Mysteriöses trägt sich im Güldenhof zu. Nun ist nicht nur Rabea Sontner tot, sondern auch noch Dino Bellini, der freundliche und romantische Dönerladen-Besitzer. Das Misstrauen unter den Hausbewohnern steigt. Kann es sein, dass zwei Menschen einfach so tot umfallen? Oder gibt es einen Mörder in ihrer Mitte? Es scheint, als sei jeder verdächtig: Das Penthouse, allen voran Vermieter Robert Perlenbacher, möchte ohnehin alle Mieter loswerden um den Güldenhof als Hotel neu zu eröffnen. Er schickt den undurchsichtigen Schergen Tsun Ge aus, um die Bewohner unter Druck zu setzen. Sein Bruder, der Zahnarzt Dr. Oswald Perlenbacher hat schon in der ersten Folge bewiesen, dass er zum Morden fähig ist. Die Zwillingsschwester vom ersten Todesopfer Rabea, Lea Sontner, ist psychisch labil und nicht leicht einzuschätzen. Pia Bellini hat sich kurz vor dessen Tod mit ihrem Mann gestritten. Die Bardamen im Keller sind niemandem so ganz geheuer und selbst Tommy, der am Anfang so zugewandt war, entpuppt sich als Fiesling, der irgendetwas im Haus sucht und so gar nicht nett über dessen Bewohner denkt… Aber vielleicht kann die Staatsanwältin Clair Biscotti Licht ins Dunkle bringen.

Es spielen Nina Deniger, Mareike Fiege, Shaun Fitzpatrick, Lotta Kuss, Anna Krasemann, Laureen Laser, Erik Morawietz, Pauline Merkens, Adelina Meyer, Annika Möller, Nils Müller, David Smith, Timo von der Horst, Jasmin Weber, Maximilian Wigger Regie Alban Renz Co-Regie Judith Suermann Cactus plus-Regie* Mareike Fiege, Shaun Fitzpatrick Choreografie Judith Suermann Autoren Christoph Tiemann, Judith Suermann, Urs von Wulfen und Team Bühne Hans Salomon Kostüme Bettina Zumdick Video Sersch Hinkelmann Musikalische Leitung Alban Renz Licht/Technik Team Pumpenhaus Fotos Ralf Emmerich Design Uwe Clephas / Erich Saar PR/Redaktion Rita Roring Regieassistenz Nicola Schiefel, Sebastian Voosholz Dank an Carsten Bender, Jukons Eine Produktion von Cactus Junges Theater in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus in Kooperation mit dem Jugendtheater-Werkstatt e.V. und Jib kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt der Stadt Münster, mit Mitteln des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster, Kulturstiftung der Sparkasse Münster Unterstützt durch LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V., Roadstop GmbH, Cibaria, Soroptimist 
International, andante gGmbH

*Cactus plus-Regie= dem Nachwuchs eine Chance

Folge 4: Fr 12. Januar 2018 (Premiere), Sa 13., So 14. 1.
Folge 5 / Finale: Do 15. Februar 2018 (Premiere), Fr 16., Sa 17., So 18. 2.

www.cactus-theater.de

12,- € / erm. 7,- € // Die Vorstellung ist bereits ausgebucht. Eventuelle Rücklaufkarten gibt es an der Abendkasse.