bodytalk (Münster) | Bremer Platz

Premiere, Performance | 13.07. – 16.07.2017, jeweils 21 Uhr

bodytalk

Münster
Bremer Platz

Der Platz steht allen offen. Denen, die auf den Zug warten. Und den anderen, die ihren Entzug noch mal verschieben. Den Randgruppen im Zentrum der Stadt. Oder passt das nicht zusammen – Reisen und Trips? Verweilen und verdrücken? Klar, Spannungen gibt’s immer, wenn ein neuer Hotspot entsteht. Ist bald kein Raum für Ziellosigkeit mehr, dieser Bremer Platz mitten hinterm Bahnhof. Investitionen statt Injektionen, bitte. Hier am Brunnen vor dem Tore. Zur Welt, oder wenigstens zur nächsten Regionalbahn. Diese urbane Skulptur verschwindet nun auch, nach nicht einmal 30 Jahren. Und die, die den Brunnen täglich besessen haben, müssen künftig anderswo die Verhältnisse zum Tanzen bringen. Aber was sind das eigentlich für Verhältnisse? bodytalk, die Compagnie Yoshiko Waki und Rolf Baumgart, schaut genauer hin. Ihr Tanztheater mit Livemusik spürt den Wind of Change am Ort des Geschehens. Zusammen mit den Menschen vom Bremer Platz stimmen sie ein Abschiedslied als Memento an: Don’t cry for me, Skulptur-Projekte…

Von und mit Charlotte Goesaert, Christiane Weiß, Damian Kai Norman, David Tesfamariam, Detlef Antemann, Elina Pohjonen, Gabriele Töller, Hanne, Lennart, Lioba Schmidt, Marc Blum, Mareike Fiege, Melanie, Nina Karimy, Petra Heyden, Rolf Baumgart, Till Bleckwedel, Xenia Prüßner, Yoshiko Waki, Zazou

Produktion bodytalk Koproduktion Theater im Pumpenhaus Kooperation Indro e.V.

Gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und vom Kulturamt der Stadt Münster

Do 13.- So 16. Juli 2017 jeweils um 21 Uhr
AM BREMER PLATZ hinter dem Hbf
Eintritt frei!