Yang Zhen (China) | Minorities

minorities_yang-zhen_photo-by-qi-ray_1
minorities_yang-zhen_photo-by-qi-ray_1
Tanz | do 1.06.2017, 20.00 Uhr

Yang Zhen

China
Minorities

Der junge chinesische Choreograph Yang Zhen zählt zu den wachsten Geistern seiner Generation. Im Tanz schaut er auf die verzweigte Geschichte und Gesellschaft seines Landes. Und schafft politische Relevanz ohne Verrenkung. In Minorities geht es um ethnische Minderheiten. Seine Tänzerinnen (darunter eine Tibeterin, eine Mongolin und eine Uigurin) bringen eine Tradition mit, die der Choreograph auf die Moderne crashen lässt. Und mit der Situation von Migranten in Europa verlinkt. Die Recherche hat Zhen schon während der Ausbildung begonnen. An der ethnisch gemischten Minzu University of China ließ sich nicht nur Tanz studieren. Sondern auch »das propagierte harmonische Zusammenleben« verschiedener Gruppen. Minorities ist Teil der Reihe »Revolution Game«. In deren Zuge hat sich Zhen schon mit der Spannung zwischen Individuum und Kollektiv beschäftigt (»Just Go Forward«). Sowie mit der versuchten Öffnung unter Deng Xiaping (»In the Field of Hope«). Seine Tage als Geheimtipp dürften bald gezählt sein.

Choreografie, Musik Yang Zhen Performance Lou Hio Mei, Ma XiaoLin, Zhuo Lin, GengZang Cuomao, Xiakeer Gulinikaer Gesang Huang Ping Foto­grafie Qi Ray Animation und Video Zhang Yongji In Zusammenarbeit mit DANCE 2017, Festival für zeitgenössischen Tanz der Landeshauptstadt München in Koproduktin mit dem Taipei Arts Festival Förderer Goethe Institut

14,- € / erm. 9,- €