Hartmann+Konsorten (Münster) | Heil Underground

img_1391_1
hartmannkonsorten_heil-underground_bild-8_erich-saar_3
img_1588_2
img_1747_3
img_1963_4
Theater | Do 20. - So 23.04.2017, 20.00 Uhr

Hartmann+Konsorten

Münster
Heil Underground

„Wir haben eine Mission. Die ganze Welt wird uns kennen, wir werden Millionen von Fans haben!“ So phantasiert der junge Tom im Stück „Heil Underground“. Bloß träumt er nicht vom Ruhm als Sportler oder Sonstwas-Star. Sondern vom Tag der gnadenlosen Abrechnung beim Amok. Tom und Tomtom, zwei Außenseiter voll von glühendem Hass auf die Welt, munitionieren sich mit Racheplänen und Waffen. Und Pizzabotin Mary hat einfach Pech, ins Schussfeld zu geraten. Zusammen mit Autor Dirk Spelsberg steigen Hartmann & Konsorten tief hinab. In den Keller eines amerikanischen Einfamilienhauses in der patriotischen Provinz. In die Untiefen einer Ideologie der Verachtung. „Heil Underground“, eigens für H&K geschrieben, ist kein dokumentarisches Stück über Schulmassaker und Amokläufe. Sondern eine bizarre Studie über den Umschlagpunkt von faschistischer Theorie in blutige Tat. Spelsberg, Spezialist für menschliche Abgründe, hat vor 31 Jahren die Pumpenhaus-Eröffnungsproduktion „Herz der Freiheit“ geschrieben, und beschwört nun eine Gespenstersonate der radikalen Stimmen. Ästhetisch, konsequent und grausam. „Das muss doch mal gesagt werden! Das muss doch mal geschossen werden! Das muss doch mal rein in die Köpfe.“

“Ein Stück wie ein Überfallkommando, das sein Publikum in Geiselhaft nimmt und im Splatter-Modus jede Flucht vereitelt. […] Irritierte Begeisterung.” (Günter Moseler / ULTIMO)

Achtung: Die Aufführungen sind für Zuschauer unter 16 Jahren nicht geeignet!

Mit Mareike Fiege, Shaun Fitzpatrick, Schneider Sound Leon Runde Inszenierung Johannes Fundermann, Pitt Hartmann Text/Dramaturgie Dirk Spelsberg Choreografie Milena Weber Raum Hans Salomon Kostümbild Agnieszka Janowska, Bettina Zumdick Maske Sabine Schubert Lichtdesign Adrian Kantel PR Rita Roring Produktion Hartmann & Konsorten Koproduktion Theater im Pumpenhaus Förderer Kulturamt der Stadt Münster

13,- € / erm. 8,- €