Ensemble ARTIG (Münster) // Von hohen Ufern tiefe Blicke

vlcsnap-2016-11-21-22h44m07s238_2
img_8845_1
Premiere, Junges Theater  // Mi 22., Do 23. + Fr 24.02.2017, 20.00 Uhr

Ensemble ARTIG

Münster
Von hohen Ufern tiefe Blicke

Von oben betrachtet ist es ganz einfach: Es gibt die Gewöhnlichen und die Außergewöhnlichen. Das erklärt vieles. Im Grunde sogar alles. Zumindest das, was Grenzen überschreitet und auf Außenstehende unmenschlich wirkt. Von oben betrachtet und mit einer Ideologie versehen, die alles andere sprengt, legitimiert es sich ziemlich bequem. Fraglich ist nur, was von den Rittern der Gerechtigkeit, von den rechten und linken Händen des Ideologischen am Schluss zum Leben übrigbleibt. Die 16 Darstellerinnen verbinden in ihrer Eigenproduktionen Texte des Dostojewski-Klassikers »Verbrechen und Strafe« mit Dokumenten, die das Tun und Denken eines norwegischen Attentäters und zweier amerikanischer jugendlicher Amokläufer beschreiben. Das Erschreckende, so zeigt sich, beginnt lange vor den Taten und spielt sich in den Köpfen ab.

Es spielen Jasmina Borchard, Elena Eßer, Isabel Kießling, Luisa Komnik, Anna Liebert, Nilüfer Lutfullahoglu, Leonie Oelck, Alyna Paul, Laura Pewinsky, Johanne Pfeiffer, Lena Radmer, Maike Rölver, Lea Sollik, Josy Streil, Elena Weich, Juliane Wesselmann Textversion Ensemble Choreografie Judith Suermann Beratung Dramaturgie Victoria Mletzko Licht / Musik / Sound Thomas Hillebrand Plakat / Grafik Lotta Klein Fotos Dennis Trösken, Hannah Reick Spielleitung Christian Reick Förderer Amt für Schule und Weiterbildung der Stadt Münster, Förderverein der Marienschule

12,- € / erm. 7,- €