Cactus Junges Theater (Münster) // THE END OF THE WORD

Cactus_The-End-of-the-World-as-we-know-it_1_Ralf-Emmerich_1
Cactus_The-End-of-the-World-as-we-know-it_5_Ralf-Emmerich_3
Cactus_The-End-of-the-World-as-we-know-it_2_Ralf-Emmerich_2
Cactus_The-End-of-the-World-as-we-know-it_4_Ralf-Emmerich_4
Premiere, Junges Theater  // Do 8. - Mi 14.12., 20.00 Uhr + So 11.12., 14.00 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
THE END OF THE WORLD as we know it

Der Untergang ist nahe! Mal wieder. Oder immer noch, je nachdem. Die Apokalypse hat schließlich Dauerkonjunktur in unserer düster gestimmten Welt. Bleibt die Frage: was ist eigentlich von Wert angesichts des drohenden Finales? Ist sich im Ernstfall jeder selbst der nächste? Oder geht’s auch ums Bewahren von Errungenschaften – siehe Kunst, Ethik, Glauben? Regisseur Alban Renz macht sich mit Co-Forscher Andy Striezel und einem zehnköpfigem Cactus-Ensemble auf die Reise ins Worst-Case-Gebiet. Apocalypse now! Hier warten Falloutwolken und die Walking Dead, Egoshooter und Parolenbrüller, brennende Fahnen und fanatische Fresser. Wobei die Endzeit-Expediteure immer wieder aufs Elementare zurückgeworfen werden: mit wem möchte ich meine letzten Stunden teilen? Wie weit lohnt sich’s noch zu gehen? Inspiriert von Endzeitwerken wie Cormac McCarthys Roman „The Road“ oder dem Katastrophenfilm „These final hours“ blickt Cactus dem Armageddon ins Auge. It’s the end of the world as we know it! And who feels fine?

Die Vorstellung ist bereits ausverkauft!

Es spielen Shaun Fitzpatrick, Leonie Fröhlich, Samira Karidio, Annika Möller, Nils Müller, Judith Müller, Jiayu Ni, Thomas Schröer, David Smith, Jasmin Weber Regie Alban Renz Co-Regie Andy Strietzel Choreografie Judith Suermann Dramaturgie/Text Sarah Christine Giese Regieassistenz Inga Schwemin Hospitanz Sebastian Voosholz Kostüm Bettina Zumdick Maskenbau Vincent Zagon Bühnenbild Hans Salomon Design Erich Saar Video Sersch Hinkelmann Licht Adrian Kantel Dramaturgische Beratung Ann Marleen Barth Beratung Körperarbeit Sabeth Dannenberg (Stipendiatin des Arbeitskreises für Kinder- und Jugendtheater des Landes NRW) Produktion Cactus Junges Theater Koproduktion Theater im Pumpenhaus Kooperation Jugendtheater-Werkstatt e.V. Förderer kontinuierliche Förderung durch das Kulturamt Münster, mit Mitteln des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Unterstützer Roadstop GmbH, Cibaria, Soroptimist International, andante gGmbH

www.cactus-theater.de

12,- € / erm. 7,- €