Louis Vanhaverbeke / Campo (Belgien) // Multiverse

multiverse_louisvanhaverbeke_Jolien-Fagard_5_3
multiverse_louisvanhaverbeke_Jolien-Fagard_2_2
multiverse_louisvanhaverbeke_Jolien-Fagard_1_1
multiverse_louisvanhaverbeke_Philippe-Digneffe_4
Theater  // Mi 23.11.2016, 20.00 Uhr

Louis Vanhaverbeke / Campo

Belgien
Multiverse

Ja, es gibt sie noch. Richtige Überraschungen. Und diese kommt – natürlich möchte man fast sagen – aus Belgien. Und da aus dem Inkubator Campo (ehemals Victoria), der schon Alain Platel, Lies Pauwels, Miet Warlop und einige andere mit ihren Produktionen an den europäischen Theaterhimmel katapultiert hat. Jetzt gibt es da einen jungen Mann namens Louis Vanhaverbeke, der sein zweites kleines Wunderwerk vorgestellt hat Multiverse. Es ist unbeschreiblich. Auf dem Programmzettel steht: »Am Anfang war nichts – und das explodierte.« Und so ist das auch. Auf der Bühne: Turntables, Platten, Frisbees, Küchengerät und Alltagsschrott. Und dann wirft er seine Klangmaschinen an, scratcht seine in Vinyl gepressten Argumente, schleift seine Lines aus den Rillen und bürstet seine Lieblingshits mit den Plattennadeln so lange gegen den Strich, bis das Hirn rauscht und alte Synapsen zum Platzen bringt. Der Multifunktions-DJ oder besser Multifunktions-Rapper Vanhaverbecke steht für eine neue, junge »no-brainfuck« Theatergeneration, virtuos, spielerisch und sehr, sehr cleverer. Keinerlei Fremdsprachenkenntnisse erforderlich!

Von und mit Louis Vanhaverbeke Dramaturgie Dries Douibi Beratung Matias Daporta Technik Bart Huybrechts Technische Unterstützung Simon Van den Abeele Produktion CAMPO Foto Jolien Fagard Dank an OVS, Kunstenwerkplaats Pianofabriek & Vooruit

13,- € / erm. 8,- €