Silvia Jedrusiak (Münster) // Elternschau

eltern-schau-erich-saar-5686_1
eltern-schau-erich-saar-5731_2
eltern-schau-erich-saar-5822_3
Silvia-Jedrusiak_ELTERNSCHAU_Die-Austellungsmacher-der-MSD_Bild-1_1
Premiere, Theater // Do 29.09. - So 2.10.2016, 20.00 Uhr
Silvia Jedrusiak
Münster
ELTERNSCHAU

Eltern sind eine seltsame Spezies. Die Brutpflege ist ihr gesamter Lebensinhalt, die Kinderaufzucht ihr einziges Thema. Oft sieht man sie rudelweise in umzäunten Sandhaufen zusammenhocken. Oder sie schleppen sich gezeichnet vom Schlafentzug über innerstädtische Grünflächen. Und dabei sprechen sie unentwegt vom »Glück«. Zeit, sich diese Gattung mal näher anzusehen. Was die Künstlerin Silvia Jedrusiak mit einem internationalen Ensemble besorgt: ELTERNSCHAU nennt sie ihr theatrales Biotop mit lebenden Objekten. Darin werden die Ambivalenzen von Mutter- und Vaterschaft ungeschönt ausgeleuchtet. Am Beispiel idealtypischer Situationen zwischen Erfüllung und Vorhölle. Doch nicht nur auf der Bühne wird geforscht. Die Ausstellung »Labor« im Theaterkeller vergleicht die Elternschaft mit dem Wachstumszyklus der Tomatenpflanze. Die Fotografien-Sammlung »Herbarium« zeigt im Foyer verschiedene Eltern-Typen. Lehrreich auch für Kinderlose und wissenschaftlich streng subjektiv. Schauen Sie selbst!

Die Premiere am Do 29.09. ist bereits ausgebucht.
Eventuelle Rücklaufkarten gibt es an der Abendkasse.

Mit Carola Bärtschiger, Gloria Iberl-Thieme, Matthias Maat, Stefan Názay Regie/Konzept/Produktionsleitung Silvia Jedrusiak Dramaturgie Peter Wall­gram Regieassistenz Bernd Lagemann, Janna Grasemann Choreografie Christina Flick, Judit Abegg Musik Ata Güner Bühne H2S2 Kostüme Elisa Pelkmann Maskenbau Judith Mähler Lichtkonzept Johannes Sundrup PR Rita Roring Fotos Erich Saar Projektbegleitung Monika C. Müller Dank an die Forschungsgruppe (siehe Programmheft) Produktion Silvia Jedrusiak Koproduktion Theater im Pumpenhaus In Kooperation mit Fachhochschule Münster / Fachbereich Design (MSD – Münster School of Design) und der HFS Ernst Busch Berlin / Studiengang Förderer Kulturamt der Stadt Münster, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Unterstützer dm (Drogeriemarkt), Cibaria, Kreativ-Haus e. V., Gartencenter Schrieverhoff

14,- € / erm. 9,- €