kollektiv | körper | fest
Wir ist vorbei. Wir ist tot. Damit muss Connie Palmen jetzt leben. Nach elf Jahren und elf Tagen Beziehung hat die niederländische Schriftstellerin ihren Freund geheiratet, den Politiker Hans von Mierlo. Kurz darauf stirbt er. Nicht der erste schwere Schlag für Palmen. Und auch nicht der letzte. Wie fasst man das in Worte? Aus Notizen zum Unerträglichen entsteht das »Logbuch eines unbarmherzigen Jahres«. Ein Überlebensbuch. Todtraurig, trotzig und entwaffnend klar. Palmens literarisches Requiem auf die Bühne zu bringen, ist trotzdem ein Wagnis. Die junge Gruppe Kollektiv | Körper | Fest aus Köln und Münster geht es ein. Zum Glück! Stefan Nászay und Alice Mortsch machen sich, gemeinsam mit der Regisseurin Edda Klepp, Palmens Prosa zu Eigen und die Tabuzone Tod begreifbar. Die bildende Künstlerin Hannah Schneider verwandelt dazu den Keller des Pumpenhauses in eine Herzkammer der rasend flüchtigen Erinnerung. In einen Raum für »starke Schauspieler, starke Bilder, starke Emotionen« (MZ).
Mit Alice Mortsch, Stefan Nászay Dramaturgie Edda Klepp Bühneninstallation Hannah Schneider Text Logbuch eines unbarmherzigen Jahres von Connie Palmen Foto Erich Saar Aufführungsrechte Diogenes Verlag AG Zürich Produktion Kollektiv | Körper | Fest Unterstützer Kulturamt Münster, Brillux Münster