L-E-V (Tel Aviv) // OCD Love

L-E-V-Dance-Company_OCD-Love_Bild-6_Gil-Shani_3
L-E-V-Dance-Company_OCD-Love_Bild-2_Regina-Brocke_4
L-E-V-dance-Company_OCD-Love_Bild-4_Regina-Brocke_1
L-E-V-Dance-Company_OCD-Love_Bild-5_Ron-Kedmi_2
Tanz // Sa 3. + So 4.09.2016, 20.00 Uhr

L-E-V Dance

Tel Aviv
OCD Love

Liebe und Wahn sind enge Verwandte. Das weiß man. Aber Sharon Eyal lässt es einen auch spüren. Bis tief unter die Haut. „OCD Love“ heißt der abgründige Abend der rasend talentierten Choreographin aus Tel Aviv. OCD, das steht für „Obsessiv-compulsive Disorder“, eine Zwangsstörung. Entsprechend ist das Stück durchpulst von stroboskopharten Wechselfällen zwischen Kontrollsucht und Chaos, Depression und Ekstase. Zugrunde liegt ein Gedicht des amerikanischen Slam-Poeten Neil Hilborn. Der wusste, wovon er da schrieb. Sharon Eyal – vormals Leiterin der berühmten „Batsheva Dance Company“ und zusammen mit Lebensgefährte Gai Behar Gründerin ihrer eigenen Truppe L-E-V Dance – macht daraus eine Studie über Sehnsucht und Scheitern. Mal versinken die Tänzer in der entrückten Techno-Trance, die Musiker Ori Lichtig beatwuchtig befeuert. Dann wieder suchen sie im Duo oder Trio nach Nähe. Lesbar wird „OCD Love“ auf mehreren Ebenen, zwischen privaten und politischen Mauern. Zwang und Liebe haben viele Gesichter.

Die Vorstellung am Sonntag, den 4. September ist bereits ausgebucht.
Eventuelle Rücklaufkarten gibt es an der Abendkasse.

Konzept/Choreografie Sharon Eyal & Gai Behar Tanz Gon Biran, Rebecca Hytting, Mariko Kakizaki, Keren Lurie Perdes, Doug Letheren, Leo Lerus Musik Ori Lichtik Licht Thierry Dreyfus Kostüme Odelia Arnold In Zusammenarbeit mit Sharon Eyal, Gai Behar, Rebecca Hytting, Gon Biran Produktion L-E-V (Sharon Eyal & Gai Behar) Foto Ron Kedni

14,- € / erm. 9,- €

[/szbl_scheduled_content]