Tuğsal Moğul / Theater Münster
Ein Rechercheprojekt von Tuğsal Moğul
Glaube kann ein Anker sein. Was aber, wenn man mit seiner Religion auf dem falschen Dampfer ist? Nichts wie wechseln! Kein großes Ding. Oder doch? Viele konvertieren. Gerade in unserer aufgeklärten westlichen Welt. Wenden sich vom Christentum zum Islam. Oder umgekehrt. Gründe dafür gibt’s viele, auch in Deutschland. Liebe. Karrierechancen. Der Zwang, seinen Ursprungsglauben verleugnen zu müssen. Der Theatermacher Tuğsal Moğul hat vier solcher Menschen getroffen. Und ihnen die Gretchenfrage gestellt. Daraus entstanden ist das Stück Deutsche Konvertiten. Die Fortsetzung einer Reihe von gefeierten Rechercheprojekten über bundesrepublikanische Komplexe. Die deutsche Ayse hat den Provinzschock türkischer Großstädterinnen verarbeitet (Publikumspreis des NRW-Theatertreffens!). Auch Deutsche unter den Opfern den NSU-Skandal durchleuchtet (eingeladen zu den Berliner Autorentheatertagen!). Jetzt nimmt sich Moğul die Motive für Konversionen aller Couleur vor. Und fragt: Wie glaubt man anders?
Karten ausschließlich an der Theaterkasse des Theater Münster erhältlich oder telefonisch unter 0251.5909100. Restkarten gibt es an der Abendkasse im Pumpenhaus.
Inszenierung Tuğsal Moğul Bühne & Kostüme Ariane Salzbrunn Musikalische Einstudierung & Live-Musik Jonas Nondorf Dramaturgie Michael Letmathe Mit Jonas Riemer, Andrea Spicher, Carola von Seckendorff, Maximilian Scheidt Foto Bayram Tarakci Produktion Theater Münster Koproduktion Theater im Pumpenhaus