Martin Jürgens
Bekannt sein sollte Martin Jürgens vor allem als Regisseur des Kultstücks “Messias”, das jahrein, jahraus die Weihnachtszeit im Pumpenhaus schmückt. Ende der Achtziger hatte er die aberwitzige Komödie bei Berliner Avantgardisten aufgespürt und anschließend in der Münsteraner Theaterlandschaft etabliert und dort fest verankert. Denn schon längst hat die Produktion den Status des Kultstücks errungen und umschließt eine ganze Generation. Schließlich kommen wir 2016 ins 28. Jahr. Aber Jürgens ist eben nicht nur Regisseur, sondern auch Autor. Er analysiert Bilder, mit denen wir täglich umspült werden. Vor allem sind es Pressebilder, die uns die Nachrichten liefern. Aber auch Selfies, Plakate, Gemälde und private Aufnahmen werden von ihm unter die Lupe genommen. Denn Bilder erzählen viel mehr, als uns auf den ersten Blick scheint. Und genau da setzt Jürgens an: Wenn man sich die Bilder lange anschaut und freundlich verhört, verraten sie mehr als uns lieb sein kann. Jürgens betreibt dieses Geschäft monatlich in der Zeitschrift “konkret” in seinen lyrischen Bildlegenden. Bei uns liest er nun aus seinem Buch “Frau Merkel sieht auf ihrem Schuh ein Streifenhörnchen, das sich putzt”. Begleitet wird er von Ernie Rissmann – einem weiteren Bekannten aus Münster.
Es liest Martin Jürgens Musik Ernie Rissmann