Hidden Tracks Company
Kolumbien minus Klischees – dafür ist die Hidden Tracks Company das Spezialistenteam. Die Company von Jennifer Ocampo Monsalve, Marcela Ruiz Quintero und Philip Gregor Grüneberg hat schon in Happy Planet“ (2013) erhellende Blicke hinter die Fassaden der Südamerika-Folklore geworfen. Für ihr jüngstes Projekt EXIT: Humanity befreien sie sich jetzt noch radikaler von allen postkolonialen Brillen. Und dringen tief zu den kulturellen Wurzeln Kolumbiens vor. In Mikrokosmen, wo noch kein Tourist seinen Vorurteilsmüll hinterlassen hat. Die interaktive Performance ist zusammen mit kolumbianischen Tänzerinnen und Tänzern sowie Vertreterinnen und Vertretern der indigenen Gemeinschaft der Misak entstanden. Und sie öffnet Horizonte. Die Misak behaupten ihre Identität auf der Höhe der Zeit. Kämpfen etwa mit youtube-Filmen gegen Genmais, Landnahme, Sprachraub. EXIT: Humanity macht als Stationenparcours zwischen Tanz und Politik ihre Perspektive erfahrbar. Und damit ein wahres Stück Kolumbien.
Mit Bernarda Almendra Muelas, Claudia Patricia Ulluna Yalanda, Jennifer Ocampo Monsalve, Tania Marcela Giron Casadiego, Andrés Santiago Marino Calderón, Gerardo Almendra Morales, Silvio Yalanda Chirimuscay, Philip Gregor Grüneberg Künstlerische Leitung Philip Gregor Grüneberg Choreografie/Assistenz der künstlerischen Leitung Jennifer Ocampo Monsalve und Marcela Ruiz Quintero Bühne/Kostüme Mónica Alejandra Bastos Baldrich Musik David Leonardo Montes Niño Technical Support Dimitar Evtimov und Hans-Peter Grüneberg Lichtdesign Kolumbien Camilo Duarte Produktionsleitung ehrliche arbeit – freies Kulturbüro Produktion Hidden Tracks Company Koproduktion Theater im Pumpenhaus Münster, Forum Freies Theater Düsseldorf, IDARTES – Instituto Distrital de las Artes Förderer Kulturamt der Stadt Münster, Bischöfliches Generalvikariat Münster – Referat Weltkirche, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Ministerio de Cultura de Colombia Unterstützer Cabildo Indigena del Guambia – Comunidad Misak en Silvia (Cauca/COL), Vamos e.V., Overs – Grünentwicklung, Studentischer Garten des Asta Münster, Töpferei Wilko Korntheuer, Filmwerkstatt Münster, DOCK11 Berlin, ITI – Internationales Theaterinstitut Fotocredits Hidden Tracks Company (Fotos aus Silvia/COL), Juan Santacruz (Fotos der
Performance)