fringe ensemble / phoenix5 (Bonn/Münster)

fringe-ensemble_Moby-Dick_a_Foto-Thomas-Morsch_4
fringe-ensemble_Moby-Dick_27_Foto-Lilian-Szokody_4
fringe-ensemble_Moby-Dick_2_Foto-Lilian-Szokody_1
fringe-ensemble_Moby-Dick_12_Foto-Lilian-Szokody_2
fringe-ensemble_Moby-Dick_24_Foto-Lilian-Szokody_3
Theater | Do 17. - So 20.03.2016, 20.00 Uhr

fringe ensemble / phoenix5

Bonn / Münster
Das große Welttheater I / MOBY DICK

Es ist der Kampf Mensch gegen Natur. Schiff gegen Schlund. Kapitän gegen Pottwal. In Hermann Melvilles 900-Seiten-Brecher „Moby Dick“ jagt der besessene Ahab seiner Nemesis nach. Dem weißen Monster, das ihm einst ein Bein abgerissen hat. Ganz große Weltmeeresliteratur, klar. Inspiriert von der Bibel und dem Boulevard ihrer Zeit. Voll von mythischen Untiefen, wissenschaftlichen Exkursen, hochpoetischen Passagen. Regisseur Frank Heuel hat mit seinem fringe ensemble jetzt die Angel ausgeworfen. Und die Höhepunkte der dramatischen Navigationskunst aus den 135 Kapiteln gefischt. Seine achtköpfige Besatzung – international gemischt und walweiß gekleidet – stürzt sich mit Verve in die Melville-Wogen. Eingangs als überlebender Erzähler („Nennt mich Ismael!“). Bald als die die übrigen Figuren an Deck der Pequod: von Käpt’n Ahab über Steuermann Starbuck bis zu Harpunier Queequeg. Angewandte Wal-Kunde liefert dieses große Welttheater obendrein. Ein Ozeanriese von einem Roman, genial auf die Bühne gewuchtet!

Mit Maciek Brzoska, Ismail Deniz, David Fischer, Justine Hauer, Bettina Marugg, Andreas Meidinger, Laila Nielsen, Oleg Zhukov Regie Frank Heuel Raum, Kostüme Annika Ley Dramaturgie Harald Redmer Produktion Welttheater GbR/fringe ensemble/phoenix5 Gefördert durch Kunststiftung NRW, Stadt Bonn, Ministerium für Familie, Kinder Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Stadt Münster, Kulturstiftung Matrong

fringe-ensemble.de
phoenix5.de

13,- / erm. 8,- €