RedArt (MS): Leben bis Männer

27.06.2002
Sommerspiele Münster
Leben bis Männer

RedArt (MS)

Von Thomas Brussig. Das Outdoor- Event zur Fußball WM 2002 – präsentiert von RedArt [www.RedArt.de]

»Männer! Fußball ist alles!« – und das meint der Trainer von BSG Tatkraft Börde ganz wörtlich. Kinder, Knaben, Schüler, Jugend, Junioren – bis Männer. Er hat sie alle trainiert. Jetzt packt er aus. Mehr als 20 Jahre war er der Stratege am Spielfeldrand. Ehe und Sohn sind auf der Strecke geblieben, Fußball ist wichtiger und ersetzt Familie, Freunde und Psychotherapie.

Weil einer seiner Schützlinge im Mauerschützenprozess vor Gericht steht, schafft die Mannschaft den Auf- stieg nicht. Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen einem Mauer- und einem Torschuss? Der Trainer aus der Provinz rechnet ab: mit der Wende und dem Leben in einer völlig veränderten Welt, wo plötzlich ganz andere Maßstäbe gelten sollen. In einem leidenschaftlichen Monolog voll absurder, komischer und scharfsichtiger Analysen, erklärt er das Leben und die Politik anhand der Regeln des Fußballspiels.

Der 1965 in Ost-Berlin geborene Brussig – bekannt geworden durch seine Romane »Helden wie wir« und »Am kürzeren Ende der Sonnenallee« – zeichnet seinen Antihelden als Wendeverlierer, als kleinen Looser zwischen selbstgerechter Verteidigung und berechtigtem Aufbegehren.

RedArt hat für diese Produktion wieder einen besonderen Ort gesucht. Die Grünfläche im Rathausinnenhof wird zum Rasen, der die Welt bedeutet. Anpfiff!

Produktion: RedArt
Spieler: Dirk Rademacher
Teamchefin: Paula Artkamp
Platzwart: Hans Salomon
Co-Trainerin: Leela Herzmann
Training: Valerij Lobanowski
Ordner: Julian Maiwald und Volker Sippel
Managerin: Beate Reker
Eine Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus Münster. Unterstützt von der Samtgemeinde Ottersberg (Niedersachsen) und der Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde Münsters und des Münsterlandes.