Sursum Corda (Münster): Jakob von Gunten

16.05.2002
Nach dem Roman von Robert Walser
Jacob von Gunten - die hohe Schule der Demut

Sursum Corda (Münster)

Alles dreht sich um Helden, in dieser Produktion stehen allerdings nicht die mit dem unersättlichen Ego und der Skrupellosigkeit über Leichen zu gehen, sondern die sanften Helden Robert Walsers im Mittelpunkt. Es geht um die, die in der Gegenrichtung unterwegs sind. Auf der Grundlage des Romans “Jakob von Gunten-Die hohe Schule der Demut” entstand unter der Regie von Martin Jürgens eine filigrane Theater- Meditation zum Thema: Aufstieg und Niedergang des Egos.

Entwickelt wurde ein sinnliches “Pamphlet” über den Traum von wahrer Freiheit, dem Freisein von sich selbst. Solche Helden wissen nicht, wo es lang geht. Erst recht ist mit ihnen kein Staat zu machen. Das macht ihre Größe aus; in ihnen kündigt sich eine Welt an, in der “die Dienenden… die Stärkeren wären. Und das Herrschen wäre eine Aufgabe, die über die Kraft ginge.” “Im obersten Stock von Haus 24 ist ein Traum eingezogen. Ein seltsam schö- ner Traum. Ein Traum von wahrer Frei- heit, dem Freisein von sich selbst. (…) ein sinnliches und stellenweise fröh- liches Erlebnis.” (G. H. Kock, West- fälische Nachrichten)

Nach einem einwöchigen Gastspiel in der Schweiz (Oktober 2001) nun die letzten Spieltermine in Münster.

Darsteller: Andreas Ramstein, Martin Molitor, Richard Nawezi, Uwe Stöcker, Gabriele Brüning, Hannes Demming
Regie: Martin Jürgens
Spielort+Ausstattung: Petra Moser
Musik: Ernie Rissmann
Ort Westfälische Klinik für Psychiatrie und Psycho- therapie, Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße 30
Eine Co-Produktion mit dem Theater im Pumpen- haus, mit freundlicher Unterstützung der West- fälischen Klinik für Psychia- trie und Psychotherapie Münster, der Carl Seelig- Stiftung Zürich und der Stadt Münster.

Der gleichnamige Film zum Stück hat Premiere!
Regie: Georg Bühren
Termin Sa.,18.5., 20.00 Uhr
Ort Movie/Schlosstheater, Tel. 22579
Produktion Sursum Corda