fringe-ensemble (Bonn): Kiosk Royal

09.04.2002
Uraufführung
Kiosk Royal

fringe-ensemble (Bonn)

Sie heißen Trinkhallen, Buden oder Kioske. Sie sind eine Welt im Kleinen. Die große Welt muss in die Zeitungsablage. Kiosk Royal ist ein solcher Ort, hier findet die Politik im Kleinen statt und Großes gibt’s ab 0,5l.

Dafür gibt’s dann auch Pfand, alles drunter ist “Ein-Weg”. Den grünen Punkt gibt es für Klüngel, Klatsch und Tratsch und Einwegdosen. Ansonsten wird der Müll nicht sortiert: Kiosk Royal. Da ist der Alltag nicht bunt, weil die Bilder Hochglanz haben. Abgeschabt und angestaubt heißt nicht sofort verdorben. Denn Hoffnungen und Träume haben kein Haltbarkeitsdatum.

Kiosk Royal ist ein Abend mit Show, Revue, Kitsch und erstklassigen Darstellern unter der Regie von Frank Heuel. Frank Heuel war im Januar 2002 mit seiner fringe ensembleWerkschau im Pumpenhaus zu Gast. Wir hatten “damals” ein kleines Festival um ihn gestrickt, mit dem Titel “Tränen lügen nicht”. Presse und Publikum waren von der Qualität seiner Arbeit und der Ensembleleistung begeistert. Für uns also mehr als nur ein guter Grund, die Uraufführung seiner neuen Produktion zu präsentieren.

Regie/Raum: Frank Heuel
Choreogaphie/Tanz: Dyane Neiman
Musik: Helmut Buntjer
Gesang/Schauspiel: Bettina Marugg
Schauspiel: Severin von Hoensbroech
Produktion: Christoph Schreckenberg
Licht: Volker Sippel
Eine Produktion des Festivals Theaterzwang zum Theaterfestival Ruhr in Co-Produktion mit dem Theater im Pumpenhaus und dem Theater im Ballsaal, Bonn.