Palinckx-Alemaniax-Dramatischer Chor (D/NL): Duell D-NL

09.03.2002
Duell D-NL

Palinckx-Alemaniax-Dramatischer Chor (D/NL)

Es gibt Treffer und Volltreffer. Letzterer gelang drei bekennenden Fußball-Fans, den Brüdern Jan und Jörn Klare und Han Buhrs, mit ihrer Idee zu der Fußball Rockoper Duell D-NL, der musikalischen Revanche des WM-Finales von 1974 zwischen Deutschland und den Niederlanden.

In der letzten Oktoberwoche 2001 im Pumpenhaus uraufgeführt, erhält sie die Weihen großer deutscher Feuilletons, sorgt zwei Wochen später für headlines in allen großen Tageszeitungen der Niederlande und schafft es sogar in die dortige Tagesschau.

Aber jetzt heißt es Abschied nehmen. Die letzten beiden Aufführungen von Duell D-NL stehen auf dem Programm. Duell D-NL, das Unbeschreibliche nimmt ungehörte Formen an. Zwei musikalische Mannschaften in Viererstärke und Originaltrikots laufen auf: Die niederländische Kult-Band Palinckx und das Jan Klare Ensemble Alemaniax vor dem Hintergrund dreier kesser Damen, die den “dramatischen Chor” formieren. Damit ist der Grundstein gelegt für zweimal 45 fulminante Minuten, 15 Minuten Pause und viel Musik. Ein Berti Vogts verlangt nach Liedern und wir alle bekommen sie, brüllend schräg, dann wieder wohlfeil zum Mitsingen, hüpfen sie zwischen Rock, Jazz und Trash. Beckenbauer singt wie Elvis Presley, Cruyff macht Sachen und Günter Netzer ist traurig. Abspielen der Nationalhymnen an den Aufführungstagen pünktlich um 20.30 Uhr.

Idee:  Jan und Jörn Klare, Han Buhrs
Musik:  Palinckx Han Buhrs (Gesang), Bert Palinckx (Contrabass), Jacques Palinckx (Gitarre, Comp.), Alan Purves (Schlagzeug) Alemaniax Jan Klare (Reeds, Comp.), Peter Eishold (Schlagzeug), Martin Scholz (Orgel), Markus Spin (Gesang)
Dramatischer Chor:  Marlène Berger, Kathrin Mander, Mary-Lou
Spielleitung:  Jörn Klare
Eine Co-Produktion von Jan Klare, Palinckx und dem Theater im Pumpenhaus.
PS Im Anschluß an die Samstagsvorstellung ab 22.00 Uhr Party mit ModulorBeat. Eintritt: frei für alle “Duell D-NL” Besucher, sonst 3.50 EUR