Keren Levi – Clubbing

Clubbing-AnnavanKooij-8837_1
Clubbing-AnnavanKooij-8995_2
Clubbing-AnnavanKooij-9028_3
Deutsche Erstaufführung, Tanz // Fr 10. + Sa 11.04.2015, 20.00 Uhr

Keren Levi

Amsterdam
Clubbing

Münster bleibt Tanzweltstadt. In der aktuellen Saison bieten wir unserem treuen bewegungsaffinen Publikum wieder mal alles, was in der internationalen Choreographie-Szene state of the art ist. Zu den spannendsten Protagonistinnen des grade angesagten Tanzes mit Köpfchen zählt auf jeden Fall die Israelin Keren Levi. Deren Entwicklung verfolgen wir am Pumpenhaus weiter. Nach The Dry Piece – dieser kritisch-klugen Beleuchtung von Schönheitsfetisch und Frauenbildern – kommt Levi jetzt mit Clubbing. Ein minimalistisches Zuhörstück, das sie zusammen mit dem Komponisten Tom Parkinson entwickelt hat. Die beiden überschreiten die Grenzen ihrer Kunst. Und verwandeln den Raum in einen großen Klangkörper. Eingangs-Worte einer Performerin: »Speech becomes music. Notes become language. Weapons become instruments«. Wer typischen Tanz erwartet, wird enttäuscht. Hier muss man mit den Ohren sehen. Auf Bewegung lauschen. Musik im Sound einer Salatschleuder erkennen. Oder die Komposition hinter der kleinsten Geste. Ein knisterndes Experiment!

Konzept/Regie/Choreografie
Keren Levi, Tom Parkinson
Tanz
Hillary Blake Firestone, Mari Matre Larsen, Alma Lindenhovius, Yui Nakagami, Outi Markkula, Rita Vilhena
Licht/Bühne
Jan Fedinger
Kostüme
Conny Groenewegen
Dramaturgie
Igor Dobričić, Jeroen Fabious
Technik
Martin Kaffarnik, Loeki Luciano
Illustration
Will Brady
Foto
Janna Bathoorn
Management/Marketing
Assi Weitz, Jette Schneider, Martha van Meegen, Michelle Wilderom
Produktion
Keren Levi
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus Münster, FFT Düsseldorf
Unterstützt von
De Coproducers, einer Initiative von De Toneelschuur, Theater aan het Spui, Grand Theatre Groningen, De Verkadefabriek, Theater Frascati, De Rotterdamse Schouwburg und Theater Kikker
Dank an
Fonds Podiumkunsten, Amsterdams Fonds voor de Kunst (AFK), Fonds 21, Prins Bernhard Cultuur­fonds

www.kerenlevi.com

14,- € / 9,- €