Phoenix 5 (Münster): Novecento

23.01.2002
Neue Fassung: Version XP
Novecento

Phoenix 5 (Münster)

Legenden darf man nicht entzaubern, schon gar nicht, wenn sie so wunderbar erfunden sind, wie “Die Geschichte vom Ozeanpianisten” von Alessandro Barrico. Ein Piano taucht denn auch nicht auf in Frank Heuels Inszenierung dieses Theatermonologs, der mit Novecento die Vorlage für Giuseppe Tornatores opulenten Film lieferte. Aber da ist der Komponist und Trompeter Bruno Leicht, der an diesem Theaterabend die musikalischen Akzente setzt. Eine bezaubernde Hommage an den Jazz der 20er und 30er Jahre. Und Harald Redmer brilliert als Erzähler der Geschichte jenes merkwürdigen Schiffspianisten, der im Jahr 1900 als Neugeborenes auf dem Klavier des Luxusdampfers “Virginian” gefunden wurde, aus dem Nichts die Pianotasten beherrschte und für die Herrschaften der ersten Klasse zum Tanz aufspielte. Für ihn, der niemals das Schiff verlässt, ist die Welt gebannt in die 88 Tasten seines Instruments. Novecento, eine allegorische musikalische Reise im geschützten Schiffsbauch durch Raum und Zeit und unser Jahrhundert. Die Aufführungen im Januar sind kondensierte Versionen der “alten Fassung”. Spielort ist nunmehr das gesamte Pumpenhaus.

Schauspiel:  H. Redmer
Musik:  B. Leicht
Regie:  F. Heuel