ensemble artig_könig ubu
Ensemble ARTIG
von Alfred Jarry
Schoiße! Schoiße noch mal! Nanu? Führt denn ein gekröntes Haupt solche unflätigen Ausdrücke im Mund? Okay, ein echter König vielleicht nicht. Ein Emporkömmling wie Ubu dagegen schon. Der fluchfreudige Dragonerhauptmann wird von seiner machtgeilen Frau angestachelt, den Regenten von Polen abzumurksen. Und sich selbst fett auf den Thron zu pflanzen. Pfurz! Was für ein Schwein!
Alfred Jarrys Königsdrama Ubu Roi hat bei der Pariser Uraufführung als Marionettenspiel 1896 gleich einen standesgemäßen Skandal ausgelöst. Wegen der komisch verdrehten Pfui-Wörter (»Merdre!«). Dem Siegeszug als Pionierwerk des Dadaismus und Surrealismus hat’s nicht geschadet. Jetzt nimmt sich das Ensemble ARTIG der Marienschule Jarrys geniale Farce vor. Wie passend! Zum einen, weil der Autor seine erste Fassung selbst noch als Schüler schrieb. Als Verballhornung eines Physiklehrers. Zum anderen, weil Jarrys Moral von der Geschicht’ zu allen Zeiten Gültigkeit behält: Gewissenlose Schurken kommen mit allem durch.
Für FR 13.02. können Sie nicht mehr reservieren.
Eventuelle Rücklaufkarten gibt es an der Abendkasse.
Mit
Lara Bremann, Lea Foitzik, Stella Hanke, Judith Hentschel, Laila Hussmann, Judith Jung, Elsa Lefering, Alyna Paul, Laura Pewinsky, Miriam Pieper, Lena Radmer, Lea Sollik, Lisa Visentin, Elena Weich
Spielleitung
Christian Reick
Textfassung
Ensemble
Bühne
Ensemble
Kostüme
Gudrun Röbig, Lisa Vinsetin
Beratung Dramaturgie
Johannes Fundermann
Bühnenbau
Florian Schmitz, Clara Dreßen, Maria Schwabe, Christian Böker
Licht
Adrian Kantel
Foto
Lisa Kessler
Plakatgestaltung
Martin Bußmann
Produktion
Ensemble ARTIG / Marienschule Münster
im Rahmen von
PUSH – Pumpenhaus und Schule
Förderer
Förderverein der Marienschule Münster