Stiftung Bürger für Münster – Alltagshelden und Münsterbeweger

roter-briefkasten_large

Podium // So 22.02.2015, 10.30 Uhr

Stiftung Bürger für Münster

Alltagshelden und Münsterbeweger

Andere Städte haben bloß einen Bürgermeister. Müns­ter hat Meisterbürger. Und die setzen meist abseits des Rampenlichts Beachtliches in Gang. Aus Anlass ihres 10-jährigen Jubiläums will die Stiftung Bürger für Müns­ter genau diesen Menschen eine Bühne bieten. Zu Wort kommen Alltagshelden und Münsterbeweger, deren Engagement Vorbildcharakter hat. Die zweite Veranstaltung dieser Reihe findet im Pumpenhaus statt. Und rückt Themen aus der Umbruchzeit der 70er und 80er Jahre in den Fokus: Kunst und Kultur. Bildung und Soziales. Umwelt und Nachhaltigkeit. Gesprächspartner sind Hans-Werner Kleindiek, Saskia Zeh und Greta Wessing, die sich in verschiedenen Projekten für die Chancengleichheit von benachteiligten Jugendlichen oder Asylsuchenden einsetzen. Peter Hlubek, Ina Zinzius und Juliane Joch, deren Engagement dem Naturschutz gilt. Sowie Ursula Franke, Jan Kaven und Beate Reker, die sich um das Kulturleben unserer schönen Stadt verdient gemacht haben. Unter anderem mit der Gründung des Pumpenhauses!

Reservieren ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Der Eintritt frei!