Cactus Junges Theater – Expedition Würde // 11.00 Uhr Schulvorstellung

Cactus_Würde

Premiere / Junges Theater // Do 19. - Di 24.02.2015, 20.00 Uhr; Schulvorstellung Fr 20.02.2015, 11.00 Uhr

Cactus Junges Theater

Münster
EXPEDITION WÜRDE

Hätte. Könnte. Würde. Womit wir schon beim Thema wären. WÜRDE. Großes Wort. Aber was steckt eigentlich dahinter? Beziehungsweise: Was ist unter ihr? Regisseurin Barbara Kemmler und ihr interkulturelles Ensemble haben sich auf die Forschungsreise begeben. Eine Expedition ins Ungewisse. Mit vielen Fragen im Gepäck. Ist die Würde wirklich so unantastbar, wie’s geschrieben steht? Oder lässt sich an ihr kratzen? Verliert man sie, wenn man Opfer geworden ist? Und besitzen sie auch die fleißigen Kinder, die in Bangladesch unsere preisgünstigen Jeans zusammennähen? Cactus Junges Theater liefert keine letztgültigen Antworten. Aber jede Menge Denkanstöße. Der Reisebericht ist kein Stück im klassischen Sinn. Sondern Präsentation der Fundstücke von unterwegs. Ein crazy Patchwork aus Text, Tanz und Musik. Offen und komplex wie der Begriff selbst. Es gibt einen schrägen Chor der Kundendienst-Geschädigten. Eine Hymne an die Macht der Möglichkeiten. Und Würde, die großgeschrieben wird.

Für die Schulvorstellung können Sie ausschließlich telefonisch unter 0251.233443 reservieren!

Regie
Barbara Kemmler
Dramaturgie/Skriptbeiträge
Petra Kindler
Choreografie
Gotta Depri
Bühne/Kostüme
Jaqueline Schienbein
Technik
N.N.
Musik
Gotta Depri, Alban Renz, Detlef Piepke
Regieassistenz
Jakob Töbelmann, Daniel Strotmann
Sprechunterricht
Sarah Christine Giese
Assistenz
Kalle Neubert
Es spielen
Anthony Ngala, Yaya Touray, Cansel Gülyaprak, 
Alain Kappel, Carine Evindi Jengoue, Charlotte Vogel, Tefik Tahirovic, Juliette Nkometa, Ni Jiayu, Jakob Jung
Produktion
Cactus Junges Theater
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus
In Kooperation
mit dem Jugend­theater-Werkstatt e. V. und dem Jib Förderer
kontinuierliche Förderung
durch das Kulturamt der Stadt Münster, durch die Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, durch die BAG Spiel & Theater aus Mitteln des BMFSFJ, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Stadt Münster, Dezernat für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten der Stadt Münster
Unterstützer
andante gGmbH, Soroptimist International, Cibaria, Roadstop GmbH,
mit freundlicher Unterstützung
der Sparkasse Münsterland-Ost
Gebärdensprachdolmetscher unterstützt
durch die AKTION MENSCH
Ausstellung im Foyer
Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl Gymnasiums unter der Leitung von Evelyn Futterknecht und Jürgen Lemke
Foto
Uwe Clephas

www.cactus-theater.de