theater en face – I like my Sisters and my Sisters like me

Sisters_2
Sisters_3
Sisters_1
Sisters_4
Premiere / Theater // Do 5. - So 8.02.2015, 20:00 Uhr

theater en face

Münster
I like my Sisters and my Sisters like me

Frauen waren in der Kunst immer gern gesehen. Als Betrachtete. Nicht Betrachterinnen. Bis in den 60er und 70er Jahren verstärkt Künstlerinnen aus dem Schatten der männlichen Kollegen traten. Neue Blicke riskierten und Rollenbilder umkehrten. Was ist aus deren Ideen geworden?

Regisseurin Xenia Multmeier befragt mit ihrer Gruppe theater en face einige der berühmtesten weiblichen Kunstaktionen der vergangenen Jahrzehnte neu. Wie Yoko Onos Cut Piece. Eine Performance, die Ono 1964 als unbekannte junge Künstlerin und 2003 als weltberühmte John-Lennon-Witwe aufführte. Das Prinzip: Besucher schneiden ihr die Kleidung in Stücke. Oder Valie Exports Aktionshose Genitalpanik. Ein provokantes Spiel mit Gewalt, Lust und Schuld.
Auf diesem Boden entsteht das Performance-Palimpsest I like my Sisters and my Sisters like me. Sechs Frauen und vier Männer loten zur Live-Musik das verstrickungsreiche Verhältnis der Geschlechter aus. Tänzerisch, mythisch, poetisch. Auf der Höhe der Kunst.

Mit
Paula Berdrow, Marion Bertling, Frank Bonzcek, Frederic Clausen, Stephanie Escudeiro-Kiessling, Sarah Giese, Vivien Hecht, Gilsuk Ko, Torsten Rother, Christoph Winges
Choreographie/Tanz
Vivien Hecht
Performance
Gilsuk Ko
Konzept/Collage/Regie
Xenia Multmeier
Bühne
Marion Bertling, Frederic Clausen
Musik/Toneinspieler
Udo Herbst (Harfe: Fanny Herbst, Mezzosopran: Almuth Herbst), Marion Bertling (Gesang)
Videoinstallationen
Xenia Multmeier (Konzept), Gilsuk Ko (Bearbeitung und Schnitt), Torsten Rother (Technik)
Fotos
Uwe Rasch
Technik/Regieassistenz
Anna Kehl
Dank an
Claudia Hartmann, Kulturamt der Stadt Münster, Studiobühne der WWU

13,- € / 8,- €