andcompany&Co.
Europa, Fluss ohne Wiederkehr. Evros heißt das Grenzgewässer, das uns die Flut vom Hals hält. Der Flüchtenden und Schutzsuchenden aus aller armen Herren Länder nämlich. In Bulgarien und Griechenland steht die Festung EU sicher, Cerberus Frontex wacht an den Außengrenzen über die Ertrinkenden. Menschlichkeit ist hier längst ein Mythos. Apropos. Im thrakischen Evros trieb schon der Kopf des Orpheus, nachdem er von den Erinnyen zerrissen wurde. Immerhin laut singend. Was dem antiken Helden der Gang in die Unterwelt war, ist heute die Heilssuche im Niemandsland aus Stacheldraht. Lasset alle Hoffnung fahren? andcompany&Co., die kundigsten Fährleute in den Untiefen der Geschichte, begeben sich auf die große Odyssee. Folgen musikalisch bewehrt den Spuren von Monteverdi und Gluck. Erforschen die Figur des Schleppers, der ja auch Fluchthelfer sein kann. Und werfen im Assoziationssturm aus Sagen und Klagen die Frage auf, wie alt wir gegenwärtig aussehen in Europa. Oder Euroma.
Von und mit
Irida Baglanea, Bora Balci, Georg A. Bochow, Juliane Hahn, Alexander Karschnia, Claudia Splitt, Komi Mizrajim Togbonou&Co.
Musik
Sascha Sulimma mit Susanne Fröhlich, Simon Lenski, Reinier van Houdt
Künstlerische Leitung
Nicola Nord, Alexander Karschnia, Sascha Sulimma
Text
Alexander Karschnia, Nicola Nord&Co.
Bühne/Kostüme
Jan Brokof, João Loureiro&Co.
Masken
João Loureiro
Licht
Gregor Knüppel&Co.
Ton
Matthias Erb
Regieassistenz
Juliane Hahn
Bühnenbildassistenz
Katharina Korth
Kostümassistenz
Denise Majer
Bühnenbildhospitanz
Hannah Roolf
Recherche
Yumin Li
Beratung
Florian Schneider
Technische Leitung
Marc Zeuske
Company Management/Administration
Katja Sonnemann, Sigrid Hilmer
Produktion
andcompany&Co.
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus Münster, Hebbel am Ufer Berlin, steirischer herbst festival Graz, Hippodrome Scène nationale de Douai/Tandem Douai-Arras, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt/Main, FFT Düsseldorf, Ringlokschuppen Ruhr
Förderer
Kulturstiftung des Bundes, Regierender Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten
Foto
MuTphoto