Lisbeth Gruwez / Voetvolk – AH/HA

AH_1
AH_4
AH_3
AH_2
Tanz // Deutsche Erstaufführung / Fr 17. + Sa 18.10.2014, 20.00 Uhr

Lisbeth Gruwez / Voetvolk

Belgien
AH|HA

Sie war bereits 3 x im Pumpenhaus zu Gast und erntete Standing Ovations zuerst mit Birth of Prey bei unserem legendären Statements Festival, dann kam ihr HeroNeroZero und zuletzt hat sie mit It’s going to get worse and worse and worse, my friend das Pumpenhaus gerockt.
Jetzt kommt die ehemalige Star-Protagonistin von Jean Fabre mit ihrem ersten Gruppenstück. Es ist ein Brett. Lässt sich Gelächter tanzen? Klingt ungefähr so naheliegend wie choreografierter Husten. Für das Naheliegende hat sich die belgische Künstlerin Lisbeth Gruwez bloß noch nie interessiert. Mit ihrer Gruppe Voetvolk erkundet sie den Körper in Ekstase. Ohne Rücksicht auf Schmerzgrenzen, Sehgewohnheiten oder andere Konventionen.
In ihrer jüngsten Arbeit AH|HA treffen Gruwez und vier weitere Tänzer an einem namenlosen Ort aufeinander. Versprengte Existenzen, zu nächtlicher Stunde zusammengeweht wie Müll in der Seitengasse. Doch die Begegnung setzt ungeahnte Energien frei. Und explodiert. In Gelächter. Welche Auswirkungen das auf den Körper hat, ist die zentrale Frage in AH|HA. Die Presse war nach der Uraufführung in Frankreich hin und weg: »A  truly cho­­­­re­ographic trip!« (Paris danse).

Konzept/Choreografie
Lisbeth Gruwez
Komposition/Sounddesign/Assistenz
Maarten Van Cauwenberghe
Mit
Mercedes Dassy, Anne-Charlotte Bisoux, Lisbeth Gruwez, Vicente Arlandis Recuerda, Lucius Romeo-Fromm
Maske
Catherine Van Bree
Coach
Bart Meuleman
Lichtentwurf
Harry Cole
Lichtassistenz
Caroline Mathieu
Produktionsassistenz
Liesbeth Stas
Bühnenbild
Stephanie Pysson
Bühnen­assistenz/Choreografie
Sarah Huygens
Produktion
Voetvolk vzw
Koproduktion
Theater im Pumpenhaus Münster, Rencontres chorégraphiques internationales de  Seine-Saint-­­Denis, Next Festival, Théâtre d’Arras / TANDEM ARRAS-DOUAI, Dampfzentrale, Le Triangle – scène conventionnée pour la danse-Rennes, Théâtre La Bastille, Les Brigittines, AndWhatBeside(s)Death, MA  Scène nationale – Pays de Mont­béliard and Troubleyn, Jan Fabre

www.voetvolk.be

14,- / erm. 9,- €