Hartmann & Konsorten2014
Hartmann & Konsorten
von Patrick Hamilton
Brandon und Granno, zwei bourgoise Musterexemplare, erdrosseln in ihrem Apartment ihren Studienkollegen. Ein perfekter Mord, dessen Antrieb allein Lust und Überlegenheit sind. Mord als Kunst, Mörder als Künstler – nicht moralischen, sondern ästhetischen Prinzipien verpflichtet. Anlass genug für eine aberwitzige Vernissage, bei der die ahnungslosen Gäste Zuschauer eines perfiden Kunstwerkes werden. Alkoholgeschwängert und delikatessenverwöhnt führen die banalen Gespräche der Partygäste in den Abgrund der Exklusivität. Und so bricht der Abend einer bizarren Totenwache an, der durch Alfred Hitchcock Verfilmung zum Filmklassiker avancierte.
Mit einem 8köpfigen Ensemble laden Hartmann&Konsorten zur Abendgesellschaft. Aufgetischt wird Patrick Hammiltons Klassiker „Party für eine Leiche“, serviert die Geschichte eines Mordes. Ein Gesellschaftspiel zwischen Lust und Bedürfnis, Sadismus und Voyeurismus.
Party für eine Leiche ist nach Twain (2012) undTod eines Handlungsreisenden (2013) der finale Teil der Amerika-Trilogie von Hartmann&Konsorten.
Mit Stefan Nászay, Carsten Bender, Andreas Ladwig, Pitt Hartmann, Johanna Wieking, Tilman Rademacher, Gabriele Brüning, Beate Reker, Shaun Fitzpatrick
Regie Johannes Fundermann, Milena Weber
Dramaturgie Dirk Spelsberg
Bühne Johannes Fundermann, Volker Sippel
Licht Adrian Kantel
Kostüme Agnieszka Barczyk
Maske Sabine Schubert
PR Rita Roring
Fotos Carola Loeser
Produktionsleitung Nicky Schulte
Produktion Hartmann & Konsorten
Koproduktion Theater im Pumpenhaus
Aufführungsrechte Kiepenheuer Bühnenvertrieb
Förderer
Kulturamt der Stadt Münster
Dank an Henri Alain Unsenos, Bettina Zumdick, Hans Salomon