Schauplatz International – Der Spielplatz

Spielplatz_3
Spielplatz_2
Spielplatz_4
Spielplatz_1
Mi 19.03.2014, 20.00 Uhr

Schauplatz International

Bern/Berlin
Der Spielplatz

Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Ob Schiller das Theater gemeint hat? Oder den Sandkasten? Egal. Stimmt jedenfalls. Es zieht uns magisch zum Spielplatz. Erst mit Eimer und Schaufel. Später mit Bierflasche. Dann mit Kinderwagen. Schließlich mit Krückstock. Inspiration genug für das deutsch-schweizerische Performancekollektiv Schauplatz International, diesen Urgrund des Homo ludens unter die Lupe zu nehmen. Die Welt als global playground zu beleuchten. Herausgekommen ist ein Mehrgenerationenstück. Für Kinder, Erwachsene und Künstler. Mit Grubenlampen und jeder Menge Diskursmaterial ausgerüstet, lockt die Gruppe aus Bern und Berlin das Publikum in eine verheißungsvolle Rattenfänger-Höhle – wo auf Teufel komm raus gespielt wird. Was nicht nur hohen pädagogischen Wert besitzt, sondern auch harte Arbeit ist! Nachzulesen bei Maria Montessori. Man kann daraus sogar einen Beruf machen, liebe Kinder! Wer wüsste das besser als die Spielwütigen von Schauplatz International?

Mit
Martin Bieri, Anna-Lisa Ellend, Albert Liebl, Lars Studer
Idee/Konzept
Schauplatz International
Musik
Trummer
Ausstattung
Diana Ammann
Raum
Diana Ammann, Alexander Jaquemet
Technik
Max Stelzl, Felix Grimm
Assistenz
Isabelle Jakob
Produktionsleitung
Eva-Maria Bertschy
Foto
Franziska Frutiger, Alexander Jaquemet
Grafik
Jiri Chmelik
Produktion
Schauplatz International
Koproduktion
Schlachthaus Theater Bern, Fabriktheater Rote Fabrik Zürich
Unterstützer
Kultur Stadt Bern, Amt für Kultur des Kantons Bern, Pro Helvetia, Migros-Kulturprozent, Migros Aare, Bürgergemeinde Bern, Ernst Göhner Stiftung

http://schauplatzinternational.net

13,-/ erm. 8,- €